Mérida


Am 13.02.2025 haben wir, einige Schüler:innen der Spanischklassen 10.5 und 10.6 und die Lehrerinnen Frau Grafe und Frau Wahl, uns früh morgens auf den Weg nach Mérida für einen Schüleraustausch gemacht.

Merida 01Dort lebten wir zusammen mit unseren spanischen Austauschschüler:innen bei ihren Familien. In den Gastfamilien wurden wir am Donnerstagabend alle gut aufgenommen und wir haben unser Zuhause für die nächste Woche kennengelernt. Am Freitagmorgen wurden wir in der Schule und anschließend im Rathaus herzlich begrüßt. Zusammen in der Gruppe haben wir sowohl bei Aktivitäten als auch in der Freizeit Mérida erkundet. Ein großes Highlight war der Besuch des „Anfiteatro Romano de Mérida“ bei Nacht mit atemberaubender Beleuchtung und natürlich die vielen römischen Bauten Méridas.

Merida 02

Das Wochenende haben wir mit unseren Gastfamilien verbracht, welche Ausflüge und verschiedene Aktivitäten mit uns unternommen haben. Viele Familien sind mit ihren Austauschschüler:innen nach Cáceres gefahren und haben sich die Altstadt angeschaut. Alle
hatten viel Spaß und haben die Zeit genutzt, um die Familien und den spanischen Alltag besser kennenzulernen.

Am Montag sind wir alle zusammen nach Sevilla gefahren und haben ebenso die Altstadt mit dem Fahrrad erkundet. Den Ausflug empfanden die meisten von uns als Highlight, da auch noch Zeit zum Shoppen und selber erkunden blieb. Sportlich wurde es sowohl am Dienstag, als wir eine Abenteuerschnitzeljagd in einem Bergdorf an einem Stausee gemacht haben, als auch am Mittwoch, als wir in der Schule ein regionales Spiel gespielt haben. Außerdem durften wir eine Stunde des Technikunterrichts miterleben, um das spanische Schulsystem besser kennenzulernen. Die Abende waren auch eine schöne Erfahrung, da die Spanier an diesen lange wach sind und wir somit in den Freundesgruppen Mérida bei schönem Abendlicht erkunden konnten. Auch der letzte Abend war sehr besonders, da es ein Abschiedsessen gab, bei dem die Gasteltern ein Buffet mit typisch spanischem Essen vorbereitet haben und wir alle einen gelungenen letzten Abend hatten.

Alles in allem war es für alle ein gelungener Hinaustausch mit vielen Highlights, gutem Wetter und netten Leuten. Besonders die spanische Gastfreundschaft und das Kennenlernen einer neuen Kultur macht den Austausch zu etwas ganz Besonderem. Auch wenn es mal Kommunikationschwierigkeiten gab, haben wir immer eine Lösung gefunden und auch die Lehrerinnen standen uns immer zur Seite. 

Wir freuen uns sehr, die Spanier bald in Deutschland begrüßen zu dürfen und ihnen Bremen und Umgebung mit seinen Sehenswürdigkeiten von seiner besten Seite zeigen zu dürfen.