Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

 

Englisch am GymLil

„Im Englischunterricht ist die sprachliche und interkulturelle Handlungsfähigkeit das übergeordnete Ziel.“

Quelle: Niedersächs. Kultusministerium. Kerncurriculum für das Gymnasium Schuljahrgänge 5-10 Englisch. Hannover 2015, S.7.

Auch für uns hat dieses Ziel Priorität. Dafür möchten wir einen modernen, kompetenzorientierten Englischunterricht gestalten.

Neben den fachspezifischen Qualifikationen ist uns auch die Atmosphäre im Englischunterricht wichtig.

Teaching English means for us:

English acrostic 2

 

 

Englischlehrkräfte am Gymnasium Lilienthal:

 Frau Acar  Frau Hecker  Frau Münzer
 Frau Batista  Frau Grafe  Frau Nachtigall
 Frau Baumann  Herr Heyn  Herr Ort
 Frau Beckmann  Frau Kliebisch  Herr Pletz
 Frau Bittner  Frau Kühn  Herr Pöplau
 Frau Bladt  Frau Lohmann  Frau Seidenspinner
 Frau Boehmer  Frau Meerwein  Herr Schiffler (Leiter Englisch)
 Frau Bollhorst (LeitungBilingual)  Frau Mindermann  Frau Thran
 Herr Brauer  Herr Meyer   Frau Wellbrock

 

 Schulbücher:

Jahrgangstufe Lehrwerk
5 - 10 Green Line G9 (Klett-Verlag, 2015)
11 Context Starter  Niedersachsen (Cornelsen-Verlag, 2018)
 12 -13 Context Ausgabe Nord (Cornelsen-Verlag, 2019)

 Die genauen ISBNs entnehmen Sie bitte der jährlich aktualisierten Bücherliste.

 

 

 

Schnuppertag am Gymnasium Lilienthal

Unser Schnuppernachmittag findet 2021 wegen der aktuellen Situation digital statt.

Wir freuen uns ab dem 25.3.2021 auf euren und Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Einladung       Informationszettel          Wir stellen uns vor

Liebe Eltern,

sicherlich haben Sie aus der Presse bereits erfahren, dass wir leider noch warten müssen bis wir ins Szenario B wechseln können. Diese Entscheidung des MK ist für alle Schulen in Niedersachsen verbindlich. Wir hoffen vor den Osterferien die Jahrgänge 5 – 12 in der Schule wieder begrüßen zu dürfen. Gleichwohl bieten wir für die Jahrgänge 5 und 6 die Notbetreuung an. Melden Sie Ihre Kinder gerne dazu an. Wir werden also bis auf Weiteres im Szenario C mit dem Onlineunterricht verweilen. Sollten Schüler Ausleihgeräte benötigen und berechtigt sein, melden Sie sich gerne direkt bei Herrn Münzer unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für die Eltern, die eine Befreiung von der Präsenzpflicht für Ihre Kinder benötigen (bzw. „Kinderkrankmeldung“), wird diese bis zum 07.03.2021 verlängert.

Weiterlesen: Elterninfo 25.02.2021

Information zur Oberstufe,

insbesondere der Qualifikationsphase am Gymnasium Lilienthal


Am Gymnasium Lilienthal können die Schülerinnen und Schüler sich zwischen vier Schwerpunkten (Profilen) mit einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten entscheiden:

  • Sprachlicher Schwerpunkt
  • Musisch-künstlerischer Schwerpunkt
  • Mathematisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
  • Gesellschaftlicher Schwerpunkt

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

 

 

Hier der Link, falls was nicht geklappt haben sollte (rechte Maustaste, Ziel speichern unter): Videovortrag

Liebe Eltern,

ich wende mich heute zuerst mit einem Anliegen an die gesamte Elternschaft, obwohl nur Einige von Ihnen betroffen sein werden. Ich wähle diesen Weg, weil es mir ein echtes Herzensanliegen ist.

Wir wissen um die unendlich vielen Sorgen und Nöte, die in diesen schwierigen Zeiten auf Ihnen als Eltern genauso lasten wie auf Ihren Kindern. Niemand von uns wünscht sich diese unangenehme Situation und man muss feststellen, dass diese Pandemie uns allen wirklich alles abverlangt.

Es ist mir allerdings wichtig, dass wir bei aller berechtigter Kritik, die Sie immer und gerne äußern sollen, und unter Berücksichtigung der außergewöhnlichen Lage, in gewohnter Form miteinander kommunizieren sollten: freundlich, respektvoll und sachorientiert. Denn ich kann Ihnen versichern, dass insbesondere in diesen Zeiten jeder Kollege und jede Kollegin alles tut, damit wir einerseits unserem Bildungsauftrag, andererseits aber auch den Bedürfnissen der Eltern sowie der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass nicht alles reibungslos funktioniert und es an der einen oder anderen Stelle Probleme gibt. Ich weiß, dass manche Entscheidungen und Situationen für Sie sogar nicht einmal nachvollziehbar sind. Aber ich weiß auch, dass mein Kollegium sich wirklich sehr engagiert, um sich weiterzuentwickeln und um in dieser Situation das Beste für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Das verdient meinen Respekt und einen wertschätzenden Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen von uns allen.

Wie gesagt: Ihre Kritik ist durchaus gewünscht und hilft uns ja auch sehr dabei, uns weiterzuentwickeln – lassen Sie uns diese Kritik respektvoll und sachorientiert formulieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Weiterlesen: Elterninfo 11.02.2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir haben gute Nachrichten. Der neue Schulserver ist gestern eingetroffen und wird heute abschließend eingerichtet und seine Arbeit aufnehmen. Wir sind dem Schulträger sehr dankbar, dass dies kurzfristig erfolgt ist.

Ab Montag kann damit der verpflichtende Videoonlineunterricht starten und zwar in der Form, wie wir es geplant haben. Die Schülerinnen und Schüler sind alle verpflichtet daran teilzunehmen. Der aktuelle Stundenplan gilt dafür. Bitte geben Sie mir auch eine Rückmeldung, wie es ab Montag läuft. Wir werden jeden Hinweis gerne weitergeben oder umsetzen.

Weiterlesen: Elterninfo 5.2.2021

Elternsprechtag 2021, 1. Halbjahr

Der Elternsprechtag nach den Halbjahreszeugnissen wird dieses Jahr wegen der aktuellen Situation etwas nach hinten geschoben. Genaue Informationen zu Termin und Verfahren folgen so bald wie möglich an dieser Stelle.

Schnuppertag

Der diesjährige Schnuppertag ist in Planung. Wir suchen nach einer Möglichkeit, ihn an die aktuelle Situation anzupassen. Genaue Informationen zu Termin und Verfahren folgen so bald wie möglich an dieser Stelle.

  1. Mensa
  2. Elterninfo 26.01.2021

Seite 14 von 31

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal