Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • digitaler Schnuppertag (extern)
    • virtueller Rundgang (extern)
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
  • Terminplan

Fachbereiche

  • Aufgabenfeld A
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Darstellendes Spiel
  • DaZ
  • Kunst
  • Musik
  • Aufgabenfeld B
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Politik - Wirtschaft
  • Religion
  • Werte/Normen
  • Bilingual
  • Aufgabefeld C
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • nicht zugeordnet
  • Seminarfach
    • Facharbeit
    • Projektarbeit
  • Sport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fachbereiche
  3. Seminarfach
  4. Projektarbeit

Projektmappe „Das, was das deutsche Schulsystem vergessen hat”

Projektarbeit 2022Im Rahmen des Seminarfaches wurde die Mappe „Das, was das deutsche Schulsystem vergessen hat” erstellt. 

Sie beinhaltet wichtige Themengebiete rund um das Leben nach der Schule und Anforderungen die erfüllt werden müssen. Im Alltag treffen wir Schüler immer wieder auf ungeklärte Fragen, welche uns in der Schule nicht beantwortet werden, aber dennoch auf uns zu kommen. Wir haben versucht euch eine Hilfestellung zu bieten mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks von Experten aus der Umgebung.

Schaut doch gerne mal rein!

51138C00 B219 4494 A99D A757B789D91F

Lilienthal aktiv für Frauen und Kinder

Es ist soweit! Die Auszählung der gesamten Einnahmen aus dem Benefizkonzert und diversen weiteren Aktionen (Kuchen- und Waffelverkäufe, Schulinterner Flohmarkt,...) zugunsten der Hilfsorganisation „Terre des Femmes“ hat zur Überraschung und Freude aller Beteiligten die beachtliche Summe von 1.190 € ergeben!

Der Scheck wurde der Bremer Bezirksgruppe, vertreten durch Frau Marieluise Meier-Scholz, am heutigen Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, durch die Organisatoren (Schülerinnen und Schülern des Kurses EN-H 94) übergeben.

Alle Beteiligten bedanken sich hiermit nochmals herzlichst bei allen Helfern, Spendern und Initiatoren! Ihnen und Euch allen frohe und besinnliche Feiertage!

Flohmarkt am 30.11.2018

Bild Flohmarkt 2018 klDas erste Mal in der Geschichte des Gymnasium Lilienthals organisierten zwei Seminarfachkurse einen Flohmarkt in unserer Schule.
Dieser war dank der zahlreichen Verkäufer/-innen und Käufer/-innen ein voller Erfolg! Von Weihnachtsschmuck und Videospielen bis hin zu Klamotten war auf unserem Flohmarkt alles dabei.

Neben guter Stimmung und tollen Angeboten der Verkäufer, gab es eine vielfältige Auswahl an Essen und Trinken, wie z.B. diverse französische Köstlichkeiten oder leckere Brownies.
Die eingenommenen Standgebühren kommen zwei wohltätigen Organisationen zu Gute.

Weiterlesen: Flohmarkt am 30.11.2018

GymlilGoesGreen 2018 04 kl„GymlilGoesGreen“

Wir, der Erdkunde- und Seminarfachkurs „EK-H91“ aus dem 12. Jahrgang haben in den vergangenen Wochen das Projekt „GymlilGoesGreen“ ausgearbeitet. Durch die Hitze des letzten Sommers sind viele Pflanzen unseres Schulgrundstücks vertrocknet und sollten durch neue Rosen und Sträucher ersetzt werden, um dem Klimawandel ein wenig entgegen zu wirken. Finanzielle und tatkräftige Unterstützung bei unserem Projekt bekamen wir von der „Klimaretter AG“ unserer Schule.

Weiterlesen: „GymlilGoesGreen“

Benefizkonzert – Lilienthal aktiv für Frauen und Kinder

Benefizkonzert 2018 12 klMit großem Erfolg und anschließendem Lob von vielen Seiten fand das Benefizkonzert zu Gunsten der Hilfsorganisation „Terre des Femmes“ am 22. November 2018 im Forum des Gymnasiums Lilienthal statt.

Organisiert von einer Schülergruppe des Kurses EN-H 94 im Rahmen eines Seminarfachprojekts wurde den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern ein vielfältiges Programm bestehend aus diversen musikalischen Darbietungen aus den Jahrgängen 5, 6, 11 und 12, sowie der Schülerband geboten. Thematisch passend ergänzt führten Schülerinnen und Schüler der Politik-AG von Herrn Egbers zudem ein Live-Interview mit der „Terre des Femmes“-Jugendbotschafterin Janina Marte durch.

Weiterlesen: Benefizkonzert – Lilienthal...

  1. Flohmarkt 2018
  2. 1800 Euro für verschiedene Projekte
  3. Besucheransturm beim Weihnachtsmarkt
  4. Weihnachten 2017

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal