Latein

 Klassenfoto

Der Unterricht

Am Gymnasium Lilienthal wird Latein als zweite oder dritte (ab Klasse 11) Fremdsprache angeboten. Es wird von der 6. Klasse bis zum Abitur unterrichtet. In der Oberstufe wird Latein als Leistungs- oder Prüfungsfach angeboten. Je nach Anzahl der Lateinjahre können die verschiedenen Latina (Kleines Latinum, KMK Latinum, Großes Latinum) erworben werden.     

                                        DSC 0733Verkleiden 6DSC 0462

Einmal Römer oder Römerin sein: Verkleiden macht Spaß!

 

Romfahrt

In der 10. oder 11. Klasse haben die Lateinschülerinnen und -schüler die Möglichkeit, an einer einwöchigen Fahrt nach Rom teilzunehmen. Die ewige Stadt ist für alle immer ein besonderes Erlebnis!

Bilder Romfahrt 2016

Bericht Romfahrt 2016

187 Rom Lars 

Römertag

Eine besondere Veranstaltung findet einmal im Schuljahr für die 6. Klassen statt: der Römertag. Mit der Herstellung von Mosaiken, Schreibtäfelchen, römischen Sandalen und dem Nachkochen römischer Kochrezepte können die Kinder die Antike einmal hautnah erleben!

Lehrkräfte

Zur Zeit unterrichten an unserer Schule folgende Lehrkräfte Latein:

  • Frau Anja Dinklage – Pals (Latein und Evangelische Religion, Fachbetreuung)
  • Frau Bettina Fischer (Latein und Französisch)
  • Herr Marcel Heberle (Latein, Geschichte)
  • Frau Henning (Latein, Geschichte)

Besondere Veranstaltungen

6. Jahrgang: Römertag im Focke Museum in Bremen

7. Jahrgang: Kochen wie die alten Römer

8. Jahrgang: Museumspark Kalkriese  Exkursion Kalkriese 

10. Jahrgang: Romfahrt

weitere Informationen

Kerncurriculum Sekundarstufe I

Kerncurriculum Sekundarstufe II

Leitthemen allg.