Aktuelles
Umbau der Telefonanlage
Am kommenden Montag, 23.5. wird die Telefonanlage der Schule umgebaut. Dies bedeutet:
- Bis 12:00 Uhr ist das Sekretariat ganz normal erreichbar.
- Gegen 12:00 Uhr am Montag geht dann für ca. 2 Stunden die Anlage offline.
- Die zentrale Nummer 0 (das Sekretariat) soll als Erstes wieder laufen, mit etwas Glück dann auch nach weniger als 2 Stunden.
- Das Sekretariat ist ersatzweise unter 01622167337 zu erreichen.
- Der IServ ist davon nicht betroffen.
Wir danken für ihr Verständnis.
Infos zur Anmeldung am Gymnasium
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Kinder bei uns anmelden möchten.
Die Anmeldung erfolgt über das Onlineformular oder vor Ort (im Sekretariat) am 19.05 (8:00-12:00 Uhr),20.05. (8:00-12:00 u. 15:00-18:00 Uhr) sowie am 21.05.2022 (9:00-12:00 Uhr) statt.
Alle anzumeldenden Schülerinnen und Schüler wählen eine zweite Fremdsprache im Verlauf der 5. Klasse. Dazu gibt es für Eltern und Schülerinnen und Schüler vorab gesonderte Informationen.
Bis zum 21.05.2022 müssen folgende Unterlagen per Post vorliegen:
- die Anmeldung mit den Unterschriften beider Erziehungsberechtigten
- Kopie des Zeugnisses der 4. Klasse
- Anmeldeformular zum Bücherleasing (falls gewünscht)
- Kopie des Impfausweises oder eine ärztliche Bescheinigung zur Überprüfung der Masernschutzimpfung gem. § 20 IfSG.
Sie erhalten in den Sommerferien einen Brief, dem Sie die Klassenzuteilung Ihres Kindes entnehmen können.
Am 05.05.2022 findet ein Schnuppernachmittag statt.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Weiter Infos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04298-345414
Ukrainische Schülerinnen und Schüler
Wir sind gerne bereit ukrainische Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Lilienthal aufzunehmen. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin im Sekretariat unserer Schule unter der Telefonnummer: 0429834540.
Siegerehrung Erdkundewettbewerb
Was ist die Hauptstadt von Burkina Faso?“...
… frug die Runde der Allwissenden den amtierenden und (!) erneuten Erdkundespitzenreiter unserer Schule, um festzustellen, ob die Legende stimme, dass er tatsächlich alle Länder der Welt verorten, ihre Hauptstädte nennen könne. Mika M.(Klasse 9.4), gewohnt bescheiden: „Ich weiß nicht, wie man sie ausspricht“.
Herzlichen Glückwunsch!
Sieger der Fünft- und Sechstklässler wurde dieses Jahr Konstantin S. Auch da: herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an den Schulverein für die Preise. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den ganzen Spaß. Danke für den herzerwärmenden Applaus bei der Siegerehrung auch für die Platzierungen 17-53. Danke, liebe (Bibliothe-) Karen, für die Mediothek. Danke, Jessika, für die Hilfe; Bettina, für die Mühe.
Bis nächstes Jahr! :o)
Ach ja, was ist eigentlich die Hauptstadt von Burkina Faso?
Wir gratulieren unseren Schülern
Levin Eickhoff, Simon Förstner und Floyd Schnaars zur Landesmeisterschaft im Crosslauf! (Presseartikel)
Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst 2022
Das Gymnasium Lilienthal ist Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Die Tätigkeiten beziehen sich schwerpunktmäßig auf die Angebote der Offenen Ganztagsschule:
Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Offenen Ganztag
- Mitarbeit bei der "Lernzeit" (Hausaufgabenbetreuung)
- ggf. Durchführung einer Arbeitsgemeinscha"
- Aufsichten während der Mittagspause
- Unterstützung von Lehrkräften bei unterrichtlichen Vorhaben
- Begleitung außerschulischer Aktivitäten der Lerngruppen
- Unterstützung der schulinternen Abläufe
Weitere Tätigkeiten können sich aus dem Profil des jeweiligen Bewerbers/der jeweiligen Bewerberin ergeben.
Natürlich erfolgt eine Entlohnung gemäß der Vorgaben nach dem Bundesfreiwilligendienst.
Interessenten für den Bundesfreiwilligendienst melden sich bitte bis zum 1. März 2022 mit einer formlosen Bewerbung per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Fragen stehen wir natürlich gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung zur Verfügung.