Aktuelles
Elternsprechtag aller Klassen 2023
Liebe Eltern,
in diesem Jahr findet der Elternsprechtag für die Jahrgänge 5-13 statt am Freitag, dem 24. Februar 2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr.
Zur Organisation:
Zusammen mit dieser Einladung, die Sie bitte Ihren Kindern unterschrieben wieder mitgeben, erhalten Sie ein Formular, in das Sie Ihre Gesprächswünsche mit den Fach- und Klassenlehrern eintragen. Geben Sie auch bitte den Grund des Gespräches an. Ihre Kinder erhalten dann von den entsprechenden Lehrern und Lehrerinnen einen verbindlichen Termin, der in der Regel den Zeitraum von 10 Min. umfasst. Ich bitte Sie, diesen Termin genau einzuhalten, damit der Zeitplan aufrechterhalten werden kann. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Klassen- und
Fachlehrerinnen bzw. -lehrer zur Verfügung.
In besonders schwierigen Fällen sollten Sie erwägen, Gesprächstermine außerhalb des Sprechtages zu vereinbaren, um die Sprechmöglichkeiten anderer Eltern nicht einzuschränken.
Einladung
Een Rundgang up Platt
Dei Plattsnakkers hebbt einen Film över use Schaule moakt. Väl Spoaß bi'n Kieken!
Blutspende-Aktion am 12.01.2023
Im 13. Jahrgang steht im Vordergrund des Seminarfachs die Planung und Durchführung eines Projektes mit schulischem oder lokalem Bezug. Nach langer Überlegung haben wir uns als Chemie-LK unter der Leitung von Frau Dr. Meike Ueckert dazu entschieden in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Blutspende-Aktion unter dem Motto „Schenke Leben, Spende Blut“ zu veranstalten. Nach langen Gesprächen mit Herrn Mohrmann vom DRK haben wir einen passenden Termin gefunden: die Blutspende-Aktion findet nun am Donnerstag, dem 12.01.2023, von 14 bis 19 Uhr im Gymnasium Lilienthal statt.
Adventskonzert 2022
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
wir, der Kurs des 13. Jahrgangs, gestalten ein Projekt. Es wird ein Adventskonzert sein, mit weihnachtlicher Stimmung am 14.12.2022 um 18 Uhr im Forum des Gymnasium Lilienthals.
Es wird von mehreren Kursen Musik gespielt und als Highlight wird der DS-Kurs mit dem Musik Grundkurs des 13. Jahrgangs das Weihnachtstheaterstück „Scrooge“ und der Chor wird die „Klassenfahrt zum Mond“ aufführen. Wir freuen uns auf viele Besucher, die zu dem Benefizkonzert kommen, denn der Eintritt ist frei und wir bitten um eine Spende, die den Flüchtlingen in Lilienthal zugutekommen soll.
Bis zum 14.12.2022
Euer 13. Jahrgang
Besuch im Rathaus: Viele Wünsche – wenig Geld
Am Montag, dem 28. November 2022, trafen wir, die Klassen 8.5 und 8.1, den neuen Bürgermeister, Kim Fürwentsches, im Gemeinderatssaal des Lilienthaler Rathauses.
Vorher hatten wir uns im Politikunterricht, bei Frau Acar und Frau Wellbrock, mit dem Thema „Politik im Nahbereich – unsere Gemeinde“ beschäftigt und dabei einiges über die Aufgaben einer Gemeinde, die Rolle des Bürgermeisters und die Schuldenprobleme der niedersächsischen Gemeinden gelernt.
Fotos für Schülerausweise
Ab 1.12. beginnt die Fotoaktion für die Schülerausweise in den Jahrgängen 5, 7, 9 und 11.
Die Schülerfirma übernimmt diese Aktion, die überwiegend in den Vertretungsstunden stattfindet. Schülerinnen und Schüler, deren Eltern zu Beginn des Schuljahres dafür keine Einwilligung abgegeben haben, werden nicht abgelichtet.
Informationsabende
"Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe"
Liebe Eltern,
nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 11 werden Ihre Kinder im kommenden Schuljahr in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Wir laden Sie daher ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, dem 01. Dezember, um 19.00 Uhr im Forum ein. An diesem Abend möchten wir Sie über die Wahlen der Schwerpunkte und Fächer im 12. und 13. Jahrgang sowie über die Abiturbedingungen informieren (Einladung).
"Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe"
Liebe Eltern,
nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 werden Ihre Kinder im kommenden Schuljahr in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Wir laden Sie daher ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, dem 08. Dezember 2022, um 19.00 Uhr im Forum ein. An diesem Abend möchten wir Sie über Aufbau, Inhalt und Ziele der gymnasialen Oberstufe informieren, damit Sie Ihren Kindern bei den auf sie zukommenden Entscheidungen behilflich sein können (Einladung).
Informationsabend für den neuen Jahrgang 5
Herzliche Einladung zu einem Informationsabend für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der
3. und 4. Klassen im Forum des Gymnasium Lilienthal am 28.11.22 um 19:00 Uhr.
Für Interessierte bieten wir um 18:15 eine Führung durch unser Gebäude an.