Aktuelles
Schnuppertag am Gymnasium Lilienthal
Unser Schnuppernachmittag findet 2021 wegen der aktuellen Situation digital statt.
Wir freuen uns ab dem 25.3.2021 auf euren und Ihren Besuch auf unserer Homepage!
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie aus der Presse bereits erfahren, dass wir leider noch warten müssen bis wir ins Szenario B wechseln können. Diese Entscheidung des MK ist für alle Schulen in Niedersachsen verbindlich. Wir hoffen vor den Osterferien die Jahrgänge 5 – 12 in der Schule wieder begrüßen zu dürfen. Gleichwohl bieten wir für die Jahrgänge 5 und 6 die Notbetreuung an. Melden Sie Ihre Kinder gerne dazu an. Wir werden also bis auf Weiteres im Szenario C mit dem Onlineunterricht verweilen. Sollten Schüler Ausleihgeräte benötigen und berechtigt sein, melden Sie sich gerne direkt bei Herrn Münzer unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für die Eltern, die eine Befreiung von der Präsenzpflicht für Ihre Kinder benötigen (bzw. „Kinderkrankmeldung“), wird diese bis zum 07.03.2021 verlängert.
Elternsprechtag am Gymnasium Lilienthal
Liebe Eltern,
in diesem Jahr findet der Elternsprechtag wegen der ungewöhnlichen Umständen etwas später als sonst statt:
am Freitag, dem 05. März 2021, von 16:00 bis 20:00 Uhr.
Information zur Oberstufe,
insbesondere der Qualifikationsphase am Gymnasium Lilienthal
Am Gymnasium Lilienthal können die Schülerinnen und Schüler sich zwischen vier Schwerpunkten (Profilen) mit einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten entscheiden:
- Sprachlicher Schwerpunkt
- Musisch-künstlerischer Schwerpunkt
- Mathematisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Gesellschaftlicher Schwerpunkt
Hier der Link, falls was nicht geklappt haben sollte (rechte Maustaste, Ziel speichern unter): Videovortrag
"Corona-Update 13.01.2021 - Abitur"
Sehr geehrte Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung wird seit dem 11.01.2021 (bis mindestens zum 31.01.2021) der Abiturjahrgang landesweit im Szenario B beschult. Darüber hinaus sind verlässliche Aussagen zum Verlauf des noch ausstehenden vierten Semesters der Qualifikationsphase aktuell nicht möglich. Deshalb wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um die Durchführung des Zentralabiturs 2021 in Niedersachsen zu sichern.
Krankheitssymptome – darf mein Kind in die Schule?
Schnupfen, Husten oder sogar Fieber? Darf mein Kind in die Schule? In einem Flussdiagramm des Niedersächsische Kultusministeriums wird geklärt, wie zu verfahren ist, wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt.
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend in der Schule, um Ihr Kind krankzumelden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren.
Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.
Unser Schulsekretariat ist erreichbar per Telefon (04298-34540) oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rezertifizierung für Lions Quest
Am 11.09.2020 wurde dem Gymnasium Lilienthal im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Urkunde zur Rezertifizierung für Lions Quest übergeben. Die zuständige Lions-Vertreterin Frau Ursula Reimers bescheinigte damit der Schule eine langjährige erfolgreiche Präventionsarbeit mit dem Programm „Lions Quest“.