Anmeldung 2023
Die Anmeldung an unserer Schule kann online vom 26.04.2023 bis zum 30.04.2023 erfolgen.
Es ist auch möglich, die Anmeldung zu folgenden Zeiten im Sekretariat persönlich vorzunehmen:
- Mittwoch, 26.04.23 von 14:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 27.04.23 von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
- Freitag, 28.04.23 von 8:00 – 13:00 Uhr
Die Einschulung findet am 18.08.2023 um 10:00 Uhr statt.
Una experiencia inolvidable –
eine unvergessliche Erfahrung
Schüleraustausch des Gymnasiums Lilienthal mit der IES Albarregas
„Endlich, sie kommen!“ – mit viel Freude und Aufregung haben 21 SchülerInnen des Gymnasiums Lilienthal am Dienstag, den 12.04.2023 ihre spanischen Austauschschülerinnen begrüßt. Es gab aufgeregte Umarmungen und ein wildes, freudiges Durcheinander.
Immerhin hatten sich die SchülerInnen seit dem Kennenlernen im Februar in Mérida nicht mehr gesehen. Dort hatten die deutschen SchülerInnen eine wunderschöne Woche mit vielen Projekten, Ausflügen (z.B. Fahrradtour durch Sevilla), einem Orientierungslauf durch ein spanisches Dorf und den Besichtigungen der römischen Kultur in Mérida im Westen Spaniens erlebt. Sie konnten in Ihrer Gastfamilie die spanische Kultur auf eine ganz persönliche Art und Weise kennenlernen. Ein Schüleraustausch ermöglicht Einblicke in eine fremde Kultur, die man als Tourist nie bekommen kann. „Es ist einfach etwas Besonderes, wenn man das Land von einer Freundin/ einem Freund gezeigt bekommt.“ erwähnte Anika Peter, die zusammen mit Mechtild Grafe das Projekt leitete. Auf spanischer Seite wurde das Projekt von Miguel Ángel Serradilla und Ángel Morales begleitet.
Berlin Calling!
Gymlil-Floorball-Auswahl qualifiziert sich für das Bundesfinale am 08.05.2023
Das Gymnasium gratuliert recht herzlich den Sportlerinnen und Sportlern der GymLil-Floorball-Auswahl 2023 für das erfolgreiche Ergebnis bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Stade.
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Wir von der 10.2 möchten uns an dieser Stelle für eure tolle Unterstützung bei unserer Spendenaktion am letzten Donnerstag, den 2. März, bedanken!
Mit eurer Hilfe konnten wir 555€ durch einen Waffelverkauf und zusätzliche Spenden sammeln!
Der Schulverein hat sich des Weiteren mit einer Spende von 100€ beteiligt. Insgesamt gehen somit stolze 655€ an die von uns ausgewählte Hilfsorganisation Help Dunya, die akut notbetroffene Länder mit ihrer Nothilfe unterstützt.
Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen
Wir laden herzliche zu einem Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen (Französisch, Latein, Spanisch) am Donnerstag, dem 09. März um 18:30 Uhr im Forum des Gymnasiums Lilienthal ein.
Schnuppernachmittag am 16. März 2023
Am Donnerstag, dem 16. März 2023, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16-18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende Schule kennenzulernen.
Die Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten, wie z.B. die Imker-AG, Lions Quest und Robotik stellen sich an Infoständen vor. In einigen Fächern, darunter Französisch, Latein und Spanisch, wird darüber hinaus Schnupperunterricht angeboten. Auch die Chorklasse bietet bei einer öffentlichen Probe Einblicke in ihre Arbeit.
In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Karten für den Schnupperunterricht (begrenztes Kontingent) werden gleich nach der Eröffnung um 16.00 Uhr verteilt.
Spanischaustausch Lilienthal-Mérida 2023
¡Una experiencia genial!
21 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs verbrachten mit Frau Grafe und Frau Peter die letzte Woche in Mérida, einer kleinen Stadt im Westen Spaniens mit viel römischer Kultur.
Nach der Anreise wurden wir sehr herzlich von den spanischen Familien in Empfang genommen. Im Verlauf der Woche lernten wir das spanische Essen, die Gewohnheiten und die spanische Schule IES Albarregas hautnah kennen. Der Besuch des beeindruckenden Zentrums von Mérida, des römischen Theaters und Amphitheaters bildeten den Anfang von vielen spannenden Exkursionen. Es folgten eine gemeinsame sonnige Fahrradtour durch Sevilla, ein Orientierungslauf in Teams durch ein spanisches, bergiges Dorf und viele weitere Aktivitäten mit den Familien am Wochenende.
Im Verlauf der Woche sind uns die spanischen Familien durch ihre offene, liebevolle und fürsorgliche Art sehr ans Herz gewachsen, weshalb wir sehr froh sind, dass der Besuch der Spanier bei uns schon in wenigen Wochen (direkt nach den Osterferien) stattfindet!
Der Austausch mit der Schule IES Albarregas hat an unserem Gymnasium Lilienthal schon eine lange Tradition von mehr als 10 Jahren und ermöglicht es uns, das Leben in Spanien auf eine sehr persönliche Art und Weise kennenzulernen.
Een Rundgang up Platt
Dei Plattsnakkers hebbt einen Film över use Schaule moakt. Väl Spoaß bi'n Kieken!
Seite 3 von 3