Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchleasing
    • Digitalisierung
      • iPads
        • iPad-FAQ
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
  • Terminplan

Fachbereiche

  • Aufgabenfeld A
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Darstellendes Spiel
  • DaZ
  • Kunst
  • Musik
  • Aufgabenfeld B
  • Erdkunde
  • Geschichte
    • Denkorte
    • Veranstaltungen
    • Berlinfahrt
  • Politik - Wirtschaft
  • Religion
  • Werte/Normen
  • Bilingual
  • Aufgabefeld C
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • nicht zugeordnet
  • Seminarfach
  • Sport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fachbereiche
  3. Geschichte
  4. Berlinfahrt

aadfa01d 04bf 4651 9cad 1db326178db5Berlin 2019

Der elfte Jahrgang ist vom 2. bis 5. April 2019 mit einem abwechslungsreichen Programm in den Händen nach Berlin gefahren. In diesem Jahr haben erstmals neben Politik- und Geschichtslehrkräften auch die interessierten Klassenlehrkräfte teilgenommen.

Im Bundestag empfingen uns die Abgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP) und Andreas Mattfeldt (CDU), die uns Fragen zum Arbeitsalltag der Abgeordneten beantworteten. Auch interessierte Nachfragen zu aktuellen politischen Themen konnten gestellt werden.

Weiterlesen: Berlin 2019

IMG 1789Berlin-Exkursion 2018

Aufregende und eindrucksvolle Tage der Berlin-Exkursion vom 13. bis 16. März 2018 liegen hinter uns.

Im Bundestag empfingen uns die Abgeordneten Dr. Gero Hocker (FDP) und Andreas Mattfeldt (CDU), die uns Fragen zum Arbeitsalltag der Abgeordneten beantworteten und auch zu aktuellen politischen Themen Stellung bezogen.

In den Bundesministerien für Umwelt, Verteidigung und Verkehr, aber auch bei den Bundesparteivorständen sammelten wir Eindrücke, die das Bild des politischen Berlins vervollständigten.

Weiterlesen: Berlin-Exkursion 2018

Deutscher Bundestag 05 April 2017 klBerlinfahrt des 11. Jahrgangs 2017

Ein eng gestrecktes Programm von Dienstag, 4.4. bis Freitag, 7.4.2017 liegt hinter uns, bei dem vor allem politische und historische Inhalte zum Tragen kamen.
Im Bundestag empfingen uns die Abgeordneten Herr Behrens (Die Linke), Herr Mattfeld (CDU) und eine Mitarbeiterin von Frau Jantz-Herrmann (SPD), sodass Fragen zum Arbeitsalltag gestellt, aber auch kritische Themen besprochen werden konnten.

Weiterlesen: Berlinfahrt des 11....

Exkursion ins politische und historische Berlin

Vom 15. bis 17. März 2016 fand erneut die Berlin-Exkursion des 11. Jahrgangs mit historisch-politischem Schwerpunkt statt. Im Zentrum des dreitägigen Programms standen dabei die Besuche in Bundestag, Bundesrat und Ministerien (Umwelt, Verkehr, Wirtschaft) sowie Vorträge und Seminare im historischen Kontext.

Weiterlesen: Exkursion ins politische und...

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin!


Berlin Fahrt 3Alle 128 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs, begleitet von acht Politik-Wirtschaft-, Geschichte- und Erdkunde- Lehrerinnen und Lehrern, erforschten auch in diesem Jahr drei Tage lang das politische, historische und stadtplanerische Berlin. Ein vielfältiges Programm mit Pflicht- und Wahlmodulen vermittelte sowohl die politischen Basisinformationen (Informationsbesuche und Planspiele in Bundestag und Bundesrat), historische Forschungsmethoden und Kenntnisse (Seminar in der Einrichtung „Topographie des Terrors") und Eindrücke von den städteplanerischen Problemen einer Multi-Kulti-Metropole (Führungen Neukölln und Kreuzberg), als auch detaillierte Einblicke in alle politischen Parteien, die Einflusskanäle von Lobbys, den Widerstand im Dritten Reich und die verschiedenen Formen des Gedenkens an die Opfer der Gewaltherrschaft, die Stasi-Aktivitäten, die Oppositionsbewegung und deren Verfolgung in der DDR, aber auch in die beeindruckenden Altertümer im Pergamon-Museum.


Kultur wurde natürlich auch „getankt": das Fußball Lokalderby Berlin-Cottbus vermittelte das meiste Lokalkolorit, das Kabarett „Stachelschweine", die Theateraufführungen „Ödipus" und „Kafkas Prozess" und der Afghanistan-Film „Zwischen Welten" waren eine echte Alternative zur heimischen Abendgestaltung. Eine Herausforderung stellte auch die Umstellung auf den Berlin-Großstadtmodus dar: U- und S-Bahn-Verbindungen ermitteln und nutzen, Treffpunkte selbstständig finden und zeitgerecht erreichen, die günstigsten und angenehmsten und manchmal auch nur schnellsten Essensmöglichkeiten finden, Entfernungen einschätzen und: laufen, stehen, lauBerlin Fahrt 1fen, durchhalten...


Überstrahlt wurde alles durch drei Tage Sonnenschein und die Aussicht, sich danach in den Osterferien gründlich ausschlafen zu können. Die Aufarbeitung im Unterricht erfolgt später!


SLO/HEL


zur Bildergalerie

 

 

 

 

 Berlin Fahrt 2Berlin Fahrt 4

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal