Szenario B ab Donnerstag, den 12.11.2020
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab morgen, Donnerstag, d. 12.11.2020, befinden wir uns im so genannten Szenario B.
Das Szenario B ist uns aus der Zeit unmittelbar vor den Sommerferien bekannt. Wir haben in diesem Schuljahr immer wieder über Einzelheiten berichtet. Es ist aber sicherlich hilfreich, sich nochmals in die wichtigsten Aspekte des Szenarios B einzulesen.
Lerngruppen:
Jede Klasse ist in zwei Lerngruppen unterteilt worden. Zu welcher Lerngruppe Ihr Kind gehört, erfahren Sie - falls notwendig - vom Klassenlehrer bzw. von der Klassenlehrerin Ihres Kindes bzw. den Oberstufenkoordinatoren, Frau Tams oder Herrn Hummel.
Wir werden wieder das wöchentliche Wechselmodell 1 haben. Das bedeutet, dass in der einen Woche die Lerngruppe A sich im Präsenzunterricht befindet und die Lerngruppe B im Distanzlernen. Die Lerngruppe A hat in der ungeraden Kalenderwoche Präsenzunterricht und die Lerngruppe B in der geraden Kalenderwoche. Wir werden also am Donnerstag mit der Lerngruppe B beginnen.
Es gilt der aktuelle Stundenplan.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
zum 2. November gibt es neue Regelungen für Schulen.
Diese sind als Schaubild hier zu finden.
Bitte beachtet dazu die Briefe des Niedersächsischer Kultusministers Grant Hendrik Tonne an
Eltern und Erziehungsberechtigte bzw.
Update: AGs im Offenen Ganztag
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es gibt neue Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Offenen Ganztagsschule:
Jahrgänge 5+6:
- Die Gitarren-AG und die Zumba-AG beginnen ab dem 2. November 2020. Die Teilnehmer erhalten die entsprechenden Informationen per Mail.
- Die Fußball-AG, die Schulgarten-AG und die AG Klimaschutz finden vorerst nicht mehr statt. Sobald es weitergehen kann, informieren wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier und per Mail. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser AGs sind in der "Lernzeit" (Räume 083 und 084) herzlich willkommen!
- Die Schnitz-AG findet ab sofort mittwochs statt!
Jahrgänge 7+8:
- Leider müssen wir Euch mitteilen, dass die AG Judo und Selbstbehauptung nicht stattfinden kann.
Weitere Informationen erhaltet Ihr im Ganztagsbüro (Raum 210) immer mittwochs in der 1. großen Pause oder per Mail unter
Schulbeginn nach den Herbstferien 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Ich hoffe sehr, dass ihr tolle Herbstferien hattet und euch erholen konntet.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen in unserem Landkreis Osterholz, muss ich Euch mitteilen, dass ab sofort der Mund Nasenschutz auch im Unterricht zu tragen ist. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit stets eine Mundnasenbedeckung zu tragen haben.
Solltet ihr kurz an die frische Luft gehen müssen, teilt dies bitte der jeweiligen Lehrkraft mit. Die Lehrkräfte werden mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß diese Situation für alle Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich gestalten.
Bitte denkt an mehrere MNS Bedeckungen zum Wechseln! Außerdem wäre es gut sich entsprechend „warm“ anzuziehen, da wir weiterhin angehalten sind zu lüften.
Bitte beachtet auch die Briefe des Niedersächsischer Kultusministers Grant Hendrik Tonne an Eltern und Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler.
Bleibt gesund!
Mit freundlichem Gruß
Dr. Denis Ugurcu
Schulleiter
Ministerbriefe
Hier finde sie in chronologischer Reihenfolge die Briefe der Niedersächsischen Kultusministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler.
Briefe 2024
Briefe 2023
an Eltern und Erziehungsberechtigte:
an Schülerinnen und Schüler:
Briefe 2022
an Eltern und Erziehungsberechtigte:
an Schülerinnen und Schüler:
Briefe 2021
an Eltern und Erziehungsberechtigte:
- 17. Dezember 2021 Information zum Impfen von 5 - 11-Jährigen
-
10. Dezember 2021 Antrag auf Befreiung von der Unterrichtspräsenz
- 10. November 2021
- 21. September 2021
- 22. April 2021
-
01. April 2021 Informationen zur Testpflicht Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht
- 24. März 2021
- 11. Februar 2021
- 05. Januar 2021
an Schülerinnen und Schüler:
- 17. Dezember 2021 Oberstufe
- 10. Dezember 2021 Oberstufe
- 14. Oktober 2021 Mittelstufe
- 21. Mai 2021 Mitelstufe
Briefe 2020
an Eltern und Erziehungsberechtigte:
an Schülerinnen und Schüler:
- 15. Dezember 2020 Mittelstufe
- Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler
- 17. November 2020 Oberstufe
- 22. Oktober 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Informationsbrief wollen wir euch bzw. Sie über einige wichtige Themen informieren. Dabei geht es natürlich um die Regelungen in den unterschiedlichen Szenarien während der Corona-Pandemie, Krankmeldungen, sowie den Beratungen des Schulvorstandes bezüglich des Betriebspraktikums, Zukunftstages und den Schulfahrten im Schuljahr 2020/2021.
Krankheitssymptome – darf mein Kind in die Schule?
Schnupfen, Husten oder sogar Fieber? Darf mein Kind in die Schule? In einem Flussdiagramm des Niedersächsische Kultusministeriums wird geklärt, wie zu verfahren ist, wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt.
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend in der Schule, um Ihr Kind krankzumelden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren.
Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.
Unser Schulsekretariat ist erreichbar per Telefon (04298-34540) oder per
Ballsporttag 2020
Die Ballsporttage für Jahrgang 5 sind beendet. Wir haben tolle und spannende Spiele gesehen. Die Ergebnisse sind hier zu finden.
Für die anderen Jahrgänge gibt es hoffentlich nächstes Jahr wieder Ballsporttage.