Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Szenario B ab Donnerstag, den 12.11.2020

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ab morgen, Donnerstag, d. 12.11.2020, befinden wir uns im so genannten Szenario B.

Das Szenario B ist uns aus der Zeit unmittelbar vor den Sommerferien bekannt. Wir haben in diesem Schuljahr immer wieder über Einzelheiten berichtet. Es ist aber sicherlich hilfreich, sich nochmals in die wichtigsten Aspekte des Szenarios B einzulesen.

Lerngruppen:
Jede Klasse ist in zwei Lerngruppen unterteilt worden. Zu welcher Lerngruppe Ihr Kind gehört, erfahren Sie - falls notwendig - vom Klassenlehrer bzw. von der Klassenlehrerin Ihres Kindes bzw. den Oberstufenkoordinatoren, Frau Tams oder Herrn Hummel. 

Wir werden wieder das wöchentliche Wechselmodell 1 haben. Das bedeutet, dass in der einen Woche die Lerngruppe A sich im Präsenzunterricht befindet und die Lerngruppe B im Distanzlernen. Die Lerngruppe A hat in der ungeraden Kalenderwoche Präsenzunterricht und die Lerngruppe B in der geraden Kalenderwoche. Wir werden also am Donnerstag mit der Lerngruppe B beginnen.

Es gilt der aktuelle Stundenplan.

Elternbrief

Schaubild Regelungen fuer Schulen neue VOLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

zum 2. November gibt es neue Regelungen für Schulen.

Diese sind als Schaubild hier zu finden.

Bitte beachtet dazu die Briefe des Niedersächsischer Kultusministers Grant Hendrik Tonne an

Eltern und Erziehungsberechtigte bzw.

Schülerinnen und Schüler.

 

Update: AGs im Offenen Ganztag

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es gibt neue Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Offenen Ganztagsschule:

Jahrgänge 5+6:

  • Die Gitarren-AG und die Zumba-AG beginnen ab dem 2. November 2020. Die Teilnehmer erhalten die entsprechenden Informationen per Mail.
  • Die Fußball-AG, die Schulgarten-AG und die AG Klimaschutz finden vorerst nicht mehr statt. Sobald es weitergehen kann, informieren wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier und per Mail. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser AGs sind in der "Lernzeit" (Räume 083 und 084) herzlich willkommen!
  • Die Schnitz-AG findet ab sofort mittwochs statt!

Jahrgänge 7+8:

  • Leider müssen wir Euch mitteilen, dass die AG Judo und Selbstbehauptung nicht stattfinden kann.

Weitere Informationen erhaltet Ihr im Ganztagsbüro (Raum 210) immer mittwochs in der 1. großen Pause oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Schulbeginn nach den Herbstferien 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Ich hoffe sehr, dass ihr tolle Herbstferien hattet und euch erholen konntet.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen in unserem  Landkreis Osterholz, muss ich Euch mitteilen, dass ab sofort der Mund Nasenschutz auch im Unterricht zu tragen ist.  Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit stets eine Mundnasenbedeckung zu tragen haben.

Solltet ihr kurz an die frische Luft gehen müssen, teilt dies bitte der jeweiligen Lehrkraft mit. Die Lehrkräfte werden mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß diese Situation für alle Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich gestalten.

Bitte denkt an mehrere MNS Bedeckungen zum Wechseln! Außerdem wäre es gut sich entsprechend „warm“ anzuziehen, da wir weiterhin angehalten sind zu lüften.

Bitte beachtet auch die Briefe des Niedersächsischer Kultusministers Grant Hendrik Tonne an Eltern und Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler.

Bleibt gesund!

Mit freundlichem Gruß

Dr. Denis Ugurcu
Schulleiter

Ministerbriefe

Hier finde sie in chronologischer Reihenfolge die Briefe der Niedersächsischen Kultusministerin an Eltern und Erziehungsberechtigte bzw. Schülerinnen und Schüler.

Briefe 2024

  • Dezember 2024
  • 30. September 2024

Briefe 2023

an Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • 10. Oktober 2023

an Schülerinnen und Schüler:

  • 10. Oktober 2023

Briefe 2022

an Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • 15. August 2022
  • 12. Juli 2022

  • 18. März 2022                      Exit Plan neu

  • 17. Februar 2022                 Exit-Plan
  • 26. Januar 2022          

an Schülerinnen und Schüler:

  • 15. August 2022 Mittelstufe
  • 15. August 2022 Oberstufe

  • 12. Juli 2022 Mittelstufe

     

  • 12. Juli 2022 Oberstufe

  • 18. März 2022 Oberstufe

  • 18. März 2022 Mittelstufe

  • 17. Februar 2022 Oberstufe
  • 17. Februar 2022 Mittelstufe

  • 26. Januar 2022 Oberstufe
  • 26. Januar  2022 Mittelstufe

Briefe 2021

an Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • 17. Dezember 2021                     Information zum Impfen von 5 - 11-Jährigen
  • 10. Dezember 2021                     Antrag auf Befreiung von der Unterrichtspräsenz

  • 10. November 2021
  • 14. Oktober 2021

  • 21. September 2021
  • 21. Mai 2021                   Stufenplan

  • 22. April 2021
  • 01. April 2021                  Informationen zur Testpflicht         Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht

  • 24. März 2021
  • 04. März 2021

  • 11. Februar 2021
  • 20. Januar 2021                     Befreiung von der Präsenzpflicht                

  • 05. Januar 2021

an Schülerinnen und Schüler:

  • 17. Dezember 2021 Oberstufe
  • 17. Dezember 2021 Mittelstufe

  • 10. Dezember 2021 Mittelstufe

  • 10. Dezember 2021 Oberstufe
  • 10. November 2021

  • 14. Oktober 2021 Mittelstufe
  • 14. Oktober 2021 Oberstufe

  • 21. September 2021 Mittelstufe

  • 21. September 2021 Oberstufe

  • 21. Mai 2021 Mitelstufe
  • 21. Mai 2021 Oberstufe

  • 01. April 2021 Mittelstufe

  • 01. April 2021 Oberstufe

  • 24. März 2021 Mittelstufe
  • 04. März 2021 Oberstufe

  • 04. März 2021 Mittelstufe
  • 05. Januar 2021 Oberstufe

  • 05. Januar 2021 Mittelstufe

Briefe 2020

an Eltern und Erziehungsberechtigte:

  • 15. Dezember 2020
  • 10. Dezember 2020

  • 26. November 202

  • 17. November 2020
  • 30. Oktober 2020

  • Übersicht: Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen

  • 22. Oktober 2020
  • 25. September 2020

 

an Schülerinnen und Schüler:

  • 15. Dezember 2020 Oberstufe

  • 15. Dezember 2020 Mittelstufe
  • 10. Dezember 2020 Oberstufe

  • 10. Dezember 2020 Mittelstufe

  • Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler
  • 26. Novemner 2020 Oberstufe

  • 26. Novemner 2020 Mittelstufe

  • 17. November 2020 Oberstufe
  • 17. November 2020 Mittelstufe

  • 30. Oktober 2020

  • 22. Oktober 2020
  • 27. August 2020

 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Informationsbrief wollen wir euch bzw. Sie über einige wichtige Themen informieren. Dabei geht es natürlich um die Regelungen in den unterschiedlichen Szenarien während der Corona-Pandemie, Krankmeldungen, sowie den Beratungen des Schulvorstandes bezüglich des Betriebspraktikums, Zukunftstages und den Schulfahrten im Schuljahr 2020/2021.

Elternbrief

Darf mein Kind in die SchuleKrankheitssymptome – darf mein Kind in die Schule?

Schnupfen, Husten oder sogar Fieber? Darf mein Kind in die Schule? In einem Flussdiagramm des Niedersächsische Kultusministeriums wird geklärt, wie zu verfahren ist, wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt.

Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend in der Schule, um Ihr Kind krankzumelden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren.

Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.

Unser Schulsekretariat ist erreichbar per Telefon (04298-34540) oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Flussdiagramm in groß

Ballsporttag 2020

Die Ballsporttage für Jahrgang 5 sind beendet. Wir haben tolle und spannende Spiele gesehen. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Für die anderen Jahrgänge gibt es hoffentlich nächstes Jahr wieder Ballsporttage.

  1. Startschuss für die Offene Ganztagsschule
  2. Elternbrief vom 25. August 2020

Seite 17 von 31

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal