Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Netzwerke

Im Verlauf der Zeit ist unsere Schule sehr stolz auf die Vielseitigkeit sowie Kernkompetenzen der Netzwerkpartner. Die Bereitschaft zur Kooperation ist in den vergangen Jahren gestiegen und wurde auch stetig vertieft. Gerade in Bezug auf Berufliche Orientierung ist es uns einerseits wichtig Experten der Berufswelt in die Schule zu holen, um eine erhöhte Authentizität zu ermöglichen und anderseits außerschulische Lernorte mit Schülergruppen aufzusuchen, um außerhalb des Schonraums Schule reale Gegebenheiten erfahrbar werden zu lassen.

Weiterlesen: Netzwerke

proBeruf Veranstaltungen: BIZ Bremen

Hier findest du die Veranstaltungen des BIZ Bremens von Januar bis März 2020

Kalender des BIZ

 

Berufswahlunterricht

Von der Idee zum Praktikumsplatz - Konzeption einer UE (Blockunterricht – 7 Stunden + BIZ) zur Praktikumsvorbereitung

Hypothesen:
Ein an die Rahmenbedingungen angepasster berufswahlvorbereitender Unterricht am Gymnasium hat:

                 1. zum Ziel die Förderung der Berufswahlkompetenz.
                 2. entwickelt und orientiert sich am Selbstkonzept des Individuums.
                 3. bietet den Schülern verschiedene Formen des selbstständigen und kooperativen Lernens.
                 4. hilft ihm bei der Ausbildung von Problemlösungsmethoden.

 

Standards des berufswahlvorbereitenden Unterrichts 

Weiterlesen: Berufswahlunterricht

Berufs- und Studienberatung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

hiermit möchte ich gerne mich und die Angebote der Berufsberatung vorstellen.

Weiterlesen: Berufs- und Studienberatung

Praktikum

Praktikumstermine bis 2027

Sozialpraktikum Jahrgang 10

Schuljahr 2023/24: 01.11. - 14.11.2023

Schuljahr 2024/25: 21.10. - 31.10.2024 

 

Betriebspraktikum Jahrgang 11

Schuljahr 2024/25: 13.01. - 31.01.2025

Schuljahr 2025/26: 12.01. - 30.01.2026

Schuljahr 2026/27: 11.01. - 29.01.2027

 

Freiwilliges Betriebspraktikum Jahrgang 12

 

Weiterlesen: Praktikum

Portfolio

Portfolio ”Berufswahl” – Was ist das eigentlich?

Portfolio Design

Liebe Schülerin, lieber Schüler,


deine Bewerbung ist die „Eintrittskarte“ für deine qualifizierte Berufsausbildung und für ein erfolgreiches Berufsleben.

Um in deinem Wunschberuf eine gute Ausbildungsstelle zu finden, benötigst du vor allem die verpflichtenden Bewerbungsunterlagen:
             • den Lebenslauf,
             • das Bewerbungsschreiben und
             • gute Zeugnisse.

Sehr oft helfen auch weitere Belege über deine besonderen Qualifikationen und Fähigkei- ten, die du im Laufe der Schulzeit – auch außerhalb von Schule und Unterricht – erworben hast.
In der Berufswelt wächst nämlich zunehmend die Nachfrage nach solchen zusätzlichen Quali- fikationsnachweisen, die sicherlich ein Zeugnis nicht ersetzen können, aber Aufschluss über weitere Kenntnisse und euer besonderes Engagement geben.

  Das Portfolio ”Berufswahl” soll dich also unterstützen, die Unterlagen über

Weiterlesen: Portfolio

Bewerbungstraining

In Kooperation mit der Agentur UpConsulting aus Rotenburg und der Volksbank ROW-OHZ findet jährlich im 12. Jahrgang ein eintägiges Bewerbungstraining statt.

Das JUMP!-Selfmarketing-Training ist keine Infoveranstaltung über die Inhalte und Abläufe der Bewerbung.

JUMPVielmehr ist es eine erfolgreiche Mischung aus Vermittlung von (Personal-)Insiderwissen, Motivationstraining, Stärkung des Selbstwertgefühls,

Jeder H-Kurs-Gruppe  wird ein JUMP!-Trainer zugeordnet, der sich in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr in 6 Unterrichtsstunden (und häufig auch darüber hinaus) ausschließlich um die aktuellen Fragen und die individuelle Situation der Teilnehmer rund um die Themen Betriebs-, Berufsorientierung, Betriebs-, Berufswahl und Bewerbung kümmert. Entdeckung von Alternativen zur bisherigen Berufs- und Betriebsorientierung, altersgemäßen und dem Bildungsniveau angepassten Orientierungshilfen, vielen praktischen Tipps und individuellen Lösungen. 

Das Zertifikat zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Bestandteil des Abi-Zeugnisses und kann den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden.

 

Assessmentcenter-Training für Jahrgang 12

Am Freitag, den 22.01.2021 findet von  8.30 – 13.00 Uhr ein Assessmentcent-Training statt.

  • Dieses Training wird weitgehend in den Seminarfachkursen durchgeführt, die Trainer/innen kommen von der Agentur „JUMP!“. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle verpflichtend.
  • Teilnehmer/innen- und Raumlisten werden in der zweiten Januarhälfte ausgehängt, die Anmeldungen werden vorher im Seminarfach verteilt.

 

BIZ - Interessen- und Fähigkeiten-Test (SET)   

Im zweiten Halbjahr des 10.Jahrgangs besuchen alle Klassen das BIZ - Bremen und lernen dort, unter anderem unsere Berufsberaterin Frau Stegemann kennen.

Sie stellt sich, das BIZ und den Berufswahlprozess vor und führt mit den Schülerinnen und Schüler das SET durch.

Dabei hilft dir das Selbsterkundungstool.                       

Anhand deiner ermittelten Stärken hilft es dir herauszufinden, mit welchen der vielen Ausbildungsberufe und Studienfelder du dich bei
deiner Berufsorientierung näher beschäftigen solltest.
Die Entscheidung liegt am Ende bei dir!


Deswegen sind die Ergebnisse für dich wertvoll

Das Selbsterkundungstool ermittelt anhand psychologisch fundierter Testverfahren, was du kannst und wofür du dich interessierst. So weißt du genau, wo du stehst und welche beruflichen Möglichkeiten zu dir passen.
Das bietet dir das Selbsterkundungstool
Du bekommst eine Übersicht deiner Eigenschaften und Kompetenzen – dein ganz persönliches Kompetenzprofil.
Im Tool findest du eine Ausbildungsplatzbörse und eine Studiensuche mit vielen Angeboten.
Du brauchst Hilfe bei der Entscheidung: Mache einfach einen Termin mit deiner Berufsberatung.

Was erwartet dich im Selbsterkundungstool?

Das Selbsterkundungstool ist einfach und selbsterklärend aufgebaut. Mit verschiedenen Fragen und Aufgaben testest du dich und erhältst Ergebnisse mit individuell zu dir passenden Ausbildungsberufen und Studienfeldern.

Bereits nach einem Test erhältst du ein Ergebnis. Je mehr Tests du abschließt, desto aussagekräftiger sind deine Ergebnisse.

 

 

  1. AC Profil
  2. Handapparat Mediothek

Seite 21 von 31

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal