Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr 2019/20

Im 1. Halbjahr werden wieder diverse Arbeitsgemeinschaften angeboten. Eine Liste der geplanten AG's ist hier zu finden. Wenn Ihr Euch Anmelden möchtet, wendet euch bitte an den Lehrer der AG und gebt die ausgefüllte Einverständniserklärung bei ihm ab.

Beginn ab 19. August 2019, Anmeldung bitte bis Montag, 02.09.2019. Nach erfolgter Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,

endlich Sommerferien!!! Zum Ausklang dieses Schuljahres möchte ich Ihnen und Euch gerne noch einige wichtige Informationen geben. mehr

Wichtige Eilinformation:

Hitzefrei am 25.06. und 26.06 nach der 4. Std.

Liebe Eltern und Schüler/Innen,

aufgrund der zu erwartenden extremen Wärme am Dienstag und Mittwoch, d. 25.06.19 und 26.06.19, wird es am Gymnasium Lilienthal an diesen beiden Tagen nach der 4. Stunde, also ab 11:30 Uhr, hitzefrei für die Jahrgänge 5-10 geben.

Bitte für die Zeit bis 11:30 Uhr daran denken: Genug Trinken mit zur Schule nehmen. Das Trinken im Unterricht ist wegen der extremen Witterungsbedingungen in allen Fällen grundsätzlich erlaubt.

Ob ein Bustransport direkt nach der 4. Stunde möglich ist, wird geklärt. Sollte dies nicht möglich sein, wird es am Gymnasium in der 5. Stunde eine „Notfallbetreuung“ in den kühleren Räumen geben (Physikbereich, Chemiebereich, Forum, Aula, Mobilbauten). Bitte auf den tagesaktuellen Vertretungsplan achten.

gez. D. Ugurcu
Schulleiter, Gymnasium Lilienthal

Kunst am Gymnasium Lilienthal

Herzlich Willkommen im Fachbereich Kunst!

Das Unterrichtsfach Kunst ist ein zentraler Bestandteil der ästhetischen und kulturellen Bildung, da es wichtige Grundfähigkeiten im Bereich der Kreativität, Bildrezeption und –produktion und im Umgang mit Materialien und modernen Medien vermittelt.

Der Mensch begegnet täglich verschiedenen Arten von Bildern, ob digitaler oder analoger Form. Wir kommunizieren mit Bildern und sprechen über Bilder in unserem Kopf. Die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Lilienthal lernen im Kunstunterricht, Bilder zu untersuchen, zu deuten und zu verstehen. Sie erproben sich künstlerisch in Bereichen der Malerei, Zeichnung, Plastik / Skulptur, Fotografie, Architektur, Design, Film und Druckgrafik (z.B. Linolschnitt).

Durch den praktischen und theoretischen Umgang mit Bildern (in allen Formen) entwickeln die SuS ausgeprägte Kompetenzen für eine bewusste Wahrnehmung von Bildern im Alltag, sodass sie die tägliche Bilderflut kritisch reflektieren können.

Der Kunstunterricht am Gymnasium Lilienthal soll Freude im Umgang mit Materialien und Medien vermitteln, indem die SuS vielfältige Techniken ausprobieren und eigene kreative Kunstwerke schaffen.

Am Gymnasium Lilienthal wird das Fach Kunst von der 5. bis zur 13. Klasse unterrichtet. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind durch die Kerninhalte des Curriculums von 2012 und das neue Kerncurriculum 2015 für die Gymnasiale Oberstufe (KC Kunst G9) vorgegeben und werden durch den schulinternen Lehrplan genauer bestimmt.

Impression aus dem Kunstunterricht

Kunst_01
Kunst_01
Kunst_02
Kunst_02
Kunst_03
Kunst_03
Kunst_04
Kunst_04
Kunst_05
Kunst_05
Kunst_06
Kunst_06
Kunst_07
Kunst_07
Kunst_08
Kunst_08
Kunst_09
Kunst_09
Kunst_10
Kunst_10
Kunst_11
Kunst_11
Kunst_12
Kunst_12
Kunst_13
Kunst_13
Kunst_14
Kunst_14
Kunst_15
Kunst_15
Kunst_16
Kunst_16
Kunst_17
Kunst_17
Kunst_18
Kunst_18
Kunst_19
Kunst_19
Kunst_20
Kunst_20
Kunst_21
Kunst_21
Kunst_22
Kunst_22
Kunst_23
Kunst_23
Kunst_24
Kunst_24
Kunst_25
Kunst_25
Play Slideshow Pause Slideshow

Infos zur Anmeldung am Gymnasium

Wir freuen uns, dass Sie Ihre Kinder bei uns anmelden möchten. Für die Anmeldung Ihrer Kinder zum neuen Schuljahr 2019/20 steht Ihnen unser Sekretariat

  • am Donnerstag, dem 23.05.2019 von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr
    sowie
  • am Freitag, dem 24.05.2018 von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 14:30 bis 17.00 Uhr

zur Verfügung.

Der Unterricht beginnt für unsere Neulinge einen Tag später als für alle anderen Schülerinnen und Schüler, und zwar am Freitag, dem 16. August 2019.

Um 10.00 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung im Forum des Gymnasiums Lilienthal.

  • Das Gymnasium stellt sich vor (Folien der Präsentation am Informationsabend)
  • Informationsbrief für die Anmeldung am Gymnasium
  • Anmeldeformular für den neuen Jahrgang 5 (2019/20)
  • Materialliste für das neue Schuljahr
  • Schulbücher für die 5. Klassen
  • Leasingregeln
  • Leasingformular, zukünftige 5.Klassen

Schulbuchleasing 2019/20

Liebe Eltern des Gymnasiums Lilienthal,

auch im Schuljahr 2019/20 wird es für Sie wieder die Möglichkeit geben an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilzunehmen.

Spätester Abgabetermin für die Anmeldeformulare ist Freitag, der 7. Juni.

Bitte halten Sie die angegebene Fristen genau ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und unnötigen Verdruss für Sie selbst zu vermeiden.

Weitere Infos und die Unterlagen finden sie hier.

Schnuppernachmittag am Gymnasium Lilienthal 2019

Schuppertag 2019 1 klSchuppertag 2019 2 klAm Donnerstag, dem 14. März 2019, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16-18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende Schule kennenzulernen.

In den Fremdsprachen und weiteren Fächern, die am Gymnasium „neu“ sind, wird Schnupperunterricht angeboten. Darüber hinaus stellen sich an Ständen fast alle Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten vor, wie z.B. die Imker-AG, Lions Quest und Robotik. Auch die Chorklasse bietet bei einer öffentlichen Probe Einblicke in ihre Arbeit.

In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.

Informationsabend

"Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe"

Liebe Eltern,

nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 11 werden Ihre Kinder im kommenden Schuljahr in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Ich lade Sie daher ein zu einem

Informationsabend

am Mittwoch, dem 20. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Forum.

An diesem Abend möchte ich Sie über die Wahlen der Scherpunkte und Fächer im 12. und 13. Jahrgang sowie über die Abiturbedingungen informieren (Einladung).

Mit freundlichem Gruß

A. Tams
Studiendirektorin

  1. Klarstellung zum Artikel "Die neue Oberstufe"
  2. Nach dem Abitur noch einmal in die Schule – freiwillig?

Seite 23 von 31

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal