Schnuppernachmittag am Gymnasium Lilienthal 2018
Am Donnerstag, dem 01. März 2018, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16-18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende
Schule kennenzulernen. In den Fremdsprachen und weiteren Fächern, die am Gymnasium „neu“ sind, wird Schnupperunterricht angeboten. Darüber hinaus stellen sich an Ständen fast alle Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten wie z.B. Garten-AG, Lions Quest und Robotik vor. Auch die Chorklasse bietet bei einer öffentlichen Probe Einblicke in ihre Arbeit.
In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.
Elternsprechtag aller Klassen 2018
Liebe Eltern!
In diesem Jahr findet der Elternsprechtag für die Jahrgänge 5-12 statt am Freitag, dem 09. Februar 2018 von 16:00 bis 20:00 Uhr.
Für diese Gespräche stehen Ihnen die Klassen- und Fachlehrerinnen bzw. -lehrer zur Verfügung. Bitte tragen Sie in das Formular Ihre Gesprächswünsche mit den Fach- und Klassenlehrerinnen bzw. -lehrern ein. Ihre Kinder erhalten dann von den entsprechenden Lehrerinnen und Lehrern einen verbindlichen Termin, der in der Regel den Zeitraum von 10 Min. umfasst.
Wir bitten Sie, diese Termine genau einzuhalten, damit der Zeitplan aufrecht erhalten werden kann.
My fellow citizens,
sehr geehrte Mitmenschen,
liebe Weihnachtsengelinnen und –engel,
uns stehen gut zwei Wochen Urlaub bzw. Ferien bevor, was wohl kaum jemand beklagen wird. Ich kenne sehr wenige Menschen, denen in diesen Tagen die christlich-religiösen Ursprünge der Feiertage, um die sich die freie Zeit gruppiert, bewusst oder gar wichtig sind. Angesichts der in den Medien vorherrschenden Bilder von „Glaubenskriegen“ nah und fern eigentlich eher beruhigend, womit ich aber keineswegs ein Loblied auf sinnentleerte bzw. konsumorientierte CocaCola-Weihnachtsmann-Sentimentalität oder megacooles „Xmas unter Palmen“-Jetset-Gehabe anstimmen möchte.
Ich wünsche Ihnen, euch und mir, dass wir spätestens am 25. Dezember wieder die Entdeckung der Langsamkeit machen: Etwas mehr den Blick auf sich selbst und seine Nächsten richten; etwas gründlicher Bilanz ziehen, was das eigene Verhalten, den eigenen Umgang mit Verantwortung betrifft; sich bewusst wundern über das Einmalige, was da „eigenes Leben“ genannt wird!. Es soll unser Schade nicht sein.
Ich wünsche uns allen eine frohe Zeit!
Wolfgang Jost
Schulleiter
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
für das neue Schuljahr 2017/18 wünsche ich uns allen nur das Beste, auf jeden Fall Gesundheit und genügend Geduld und Humor, um mit dem fertig zu werden, was an Ärger und Stress dann doch kommen sollte. Im Folgenden versuche ich Ihnen bzw. euch einen aktuellen Überblick über den „Stand der Dinge“ am Gymnasium Lilienthal zu geben. (Elternbrief)
Ballsporttage 2017
Die Ballsporttage sind beendet. Wir haben tolle Spiele gesehen.
Die Ergebnisse sind hier zu finden.
Arbeitsgemeinschaften im 1. Halbjahr 2017/18
Im 1. Halbjahr sind wieder diverse Arbeitsgemeinschaften geplant. Eine Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften erfolgt in der ersten vollen Schulwoche. Eine Liste der geplanten AG's ist hier zu finden.
„Wir Klimaretter“
Wer sind wir?
Die AG besteht aus einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Lilienthals.
Wir setzen uns für den Klimaschutz ein und wollen mit Projekten das Gymnasium Lilienthal in das Zeitalter des Klimaschutzes befördern (Klima 2.0).
Momentan treffen wir uns immer donnerstags in der 7/8. Stunde, um gemeinsam neue Projekte zu planen.
Was wollen wir?
Leitziel: Wir wollen etwas für den Umwelt- und den Klimaschutz tun – denn wer CO2 spart, gewinnt.
Handlungsziele für das Schuljahr:
- „Stromfresser“ und „Wasserfresser“ in unserem Schulgebäude aufspüren
- über "Richtiges Lüften" informieren
- auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen
- alle an unserer Schule zum umweltbewussteren Handeln motivieren
Ihr wollt aktiv werden?
Schickt uns eine Email an
Stand: 01.02.2018
Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten und haben daher die Anmeldeunterlagen für Sie hier bereitgestellt.
- Informationsbrief für die Anmeldung am Gymnasium
- Anmeldeformular für den neuen Jahrgang 5 (2017/18)
- Materialliste für das neue Schuljahr
- Anschreiben/Information Schulbuchleasing
- Leasingregeln
- Leasingformular, zukünftige 5.Klassen
- Schulbücher für die 5. Klassen
Die Anmeldetermine sind
- am Donnerstag, den 11.05.2017, von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr,
- am Freitag, den 12.05.2017, von 8:00 –13:00 Uhr und 14.30 – 17:00 Uhr
jeweils im Sekretariat des Gymnasiums Lilienthal (Raum 059).
Wir freuen uns auf Sie.