Wir gratulieren unseren Schülern Moritz Kruse und Lukas Hülsen
zum 2. bzw. 3. Platz bei der dt. Meisterschaft im Skeet. In der Einzelwertung Jugend haben Moritz Kruse und Lukas Hülsen beide 102 Treffer erzielt, beim Stechen konnte sich Moritz jedoch durchsetzen und wurde damit deutscher Vizemeister. Lukas folgte auf dem 3. Platz.
Die Mannschaft des Vereins JWC Osterholz, bestehend aus den drei Schützen Moritz Kruse, Lukas Hülsen und Thees-Drewes Schiefke, ist deutscher Meister in der Altersgruppe Junioren B (17–18 Jahre) geworden.
Wir gratulieren.
Einladung zum Eltern-Lehrer-Buffet im Jahrgang 5
am 22.09.2016 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im Gymnasium Lilienthal.
Wir freuen uns auf die Eltern des 5. Jahrgangs.
Einladung zum Schulfest des Gymnasiums Lilienthal am Freitag, 26. August 2016 anlässlich des 40-jährigen Bestehens
Vor 40 Jahren wurde aus einer Außenstelle des Gymnasiums Osterholz das eigenständige Gymnasium Lilienthal. Dieses Jubiläum wollen wir gebührend feiern und zwar mit einem großen Schulfest am Freitag, 26. August 2016 im Gymnasium Lilienthal.
Dazu laden wir alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter ein, aber ausdrücklich auch Freunde, Verwandte, Ehemalige und alle friedlichen und freundlichen Mitmenschen, die sich für unsere Schule interessieren.
Zum Ablauf am Freitag, 26.08.2016:
- 16:00 – 18:30 Uhr: Öffentliches Schulfest im Gymnasium Lilienthal
- 19:00 – 22:00 Uhr: Schulinterne Feier mit Diskothek
Das offizielle Einladungsschreiben mit Programm finden Sie hier.
Wir gratulieren unserem Schüler Tom Schröder
zum einem tollen 5. Platz über 400m Hürden bei den U-18 Europameisterschaften in Tiflis. Herzlichen Glückwunsch!
Grußwort von Wolfgang Tiefensee anlässlich der feierlichen Entlassung des Abiturjahrgangs 2016
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Lilienthal-Gymnasiums,
ich grüße Sie alle ganz herzlich anlässlich der feierlichen Entlassung des Abiturjahrgangs 2016 am Gymnasium Lilienthal. Sicherlich wird Ihnen dieser Tag als eine Zäsur, vielleicht sogar als eine „Lebenswende“ in Erinnerung bleiben, an die Sie gern zurückdenken.
RoadSense
Im April 2016 nahmen erstmalig einige Klassen der Jahrgangstufe 10 des Gymnasium Lilienthals am Verkehrserziehungsprogramm „Roadsense“ in Bremen bei Mercedes teil. RoadSense ist ein Verkehrserziehungsprogramm der Mercedes-Benz Driving Academy für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, das für das richtige Verhalten als Beifahrer im Fahrzeug sensibilisieren will und für mehr Verantwortung im Straßenverkehr wirbt.
Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins des Gymnasiums Lilienthal
am Dienstag, den 12. April 2016 um 19 Uhr in der Cafeteria des Gymnasiums Lilienthal
Infoabend „ Schulaufenthalt im Ausland“
Haben Sie schon einmal über einen Schulaufenthalt im Ausland für Ihr Kind nachgedacht?
Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen: Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Selbstständigkeit, Kontakte zu Menschen in anderen Ländern... ; gerade in unserer heutigen Zeit werden solche Fähigkeiten immer wichtiger und spielen eine große Rolle bei der späteren Bewerbung um einen Arbeitsplatz. Wir bieten dazu eine Informationsveranstaltung an, zu der wie Sie und Ihre Kinder ganz herzlich einladen möchten:
Schulaufenthalt im Ausland
am Montag, den 7. März 2016 um 19:00 Uhr im Forum des Gymnasium Lilienthal.