Die Großzügigkeit eines großen Jahrgangs!
Der '84er Jahrgang muss ein guter gewesen sein. Den Abi-Jahrgang von 1984 meinen wir selbstverständlich. Als sie sich neulich an einem Sonnabend trafen, zu keinem besonderen, etwa runden Jubiläum, fanden sich immerhin 50 von seinerzeit 82 Absolventinnen und Absolventen zu fröhlicher Runde ein. Und nach Abschluss der Zuerst stand die Schule selbst auf dem Programm. Schulleiter Wolfgang Jost ließ es sich nicht nehmen, die „Gäste“, die sie seit Jahren nun mal sind, beim Sektempfang persönlich an ihrer früheren, erinnerungsschwangeren Wirkungsstätte willkommen zu heißen.
Übergabe der „Abibäume“ an den Abi-Jahrgang 2015
Im Schulgarten wurden am 14. November 2015 die Apfelbäume an die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Lilienthal überreicht. Dieser nette Brauch wird durch die Gemeinden gesponsert. Wir danken den Gemeinden und gratulieren nochmals den Abiturienten.
2. Platz beim Solar Mobil Deutschland Bundesfinale
Nach Platz drei im letzten Jahr nun Platz zwei! Wir gratulieren Julian Wendelken, Chris Ohlrogge und Lennard Mai zum 2. Platz beim Finale des Solarmobil Bundesfinale.
Herzlichen Glückwunsch!
weitere Infos : www.sen-racingteam.bplaced.net Artikel in der Wümme-Zeitung vom 11.11.15
Einladung zum
Eltern-Lehrer-Buffet im Jahrgang 5
am 15.10.2015 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im Gymnasium Lilienthal.
Wir freuen uns auf die Eltern des 5. Jahrgangs.
Sporttage 2015
Die Sporttage sind beendet, der Wettergott hatte auch in diesem Jahr ein Einsehen mit uns und wir konnten fast alle Spiele im Trockenem durchführen.
Nach spannenden und fairen Spielen stehen nun die Sieger und Platzierten fest. Den Abschluss bildete ein Beachvolleyballturnier der Oberstufe (fast trocken).
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Schulverein
Die Internet-Präsenz des Schulverein des Gymnasiums Lilienthal funktioniert aus technischen Gründen derzeit nicht. Sie erreichen den Schulverein vorübergehend über die Email-Adresse
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Henri Armke gelingt erfolgreicher Start ins Frühstudium an der Universität Bremen
Henri Armke aus der Klasse 10.3 ist ein erfolgreicher Start in sein politikwissenschaftliches Frühstudium an der Universität Bremen gelungen. Parallel zu seinem Unterricht am Gymnasium Lilienthal besuchte Henri im vergangenen Semester erfolgreich die Vorlesung "Einführung in das politische System der BRD" und ein Seminar zu "Walter Benjamin". Begleitet wird Henri durch seine Klassenlehrerin Frau Bolhorst und aus dem Fachbereich Politik-Wirtschaft durch Herrn Egbers in der Politik AG.
Schulbuchflohmarkt 2015
Am Montag, dem 20.07.2015, findet von 16.00 - 17.00 Uhr ein Schulbuchflohmarkt in der Aula statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Bücherflohmarkt wird vom Schulelternrat (SER) organisiert!