Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Waffeln 2023 klSpendenaktion für Erdbebenopfer

Wir von der 10.2 möchten uns an dieser Stelle für eure tolle Unterstützung bei unserer Spendenaktion am letzten Donnerstag, den 2. März, bedanken!

Mit eurer Hilfe konnten wir 555€ durch einen Waffelverkauf und zusätzliche Spenden sammeln!

Der Schulverein hat sich des Weiteren mit einer Spende von 100€ beteiligt. Insgesamt gehen somit stolze 655€ an die von uns ausgewählte Hilfsorganisation Help Dunya, die akut notbetroffene Länder mit ihrer Nothilfe unterstützt.

Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen

Wir laden herzliche zu einem Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen (Französisch, Latein, Spanisch) am Donnerstag, dem 09. März um 18:30 Uhr im Forum des Gymnasiums Lilienthal ein.

Einladung

Krankmeldung

Der Grundgedanke ist, dass wir eine Möglichkeit haben zügig das Elternhaus zu informieren, wenn ein Kind nicht anwesend ist, obwohl Eltern davon ausgehen (z.B. Unfall etc.). Dies ist aber praktisch nur möglich, wenn alle Eltern sich am Erfolg beteiligen. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen! Es ist für uns einfach in der Praxis nicht möglich bis zu 60 Eltern am Tag anzurufen, weil die Schule nicht darüber informiert wurde, dass das Kind heute nicht zur Schule kommt.

Aus diesem Grunde führen wir folgendes Verfahren ab dem 01.03.2023 ein:

  1. Vormeldung:
    Sie müssen Ihr Kind bei Krankheit oder anderen Gründen des Fehlens umgehend bis spätestens 8:30 Uhr bei der Schule per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Bitte in die Betreffzeile bitte Vor- und Nachnamen sowie die Klasse Ihres Kindes einsetzen!
  2. Krankheitsdauer über 10 Tage müssen vom Arzt bestätigt werden. Davon unberührt bleibt, dass die Schulleitung auch bei kürzerer Krankheitsdauer eine ärztliche Bescheinigung verlangen kann.

Schnupper 1 2023 klSchnuppernachmittag am 16. März 2023Schnupper 2 2023 kl

Am Donnerstag, dem 16. März 2023, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16-18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende Schule kennenzulernen.

Die Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten, wie z.B. die Imker-AG, Lions Quest und Robotik stellen sich an Infoständen vor. In einigen Fächern, darunter Französisch, Latein und Spanisch, wird darüber hinaus Schnupperunterricht angeboten. Auch die Chorklasse bietet bei einer öffentlichen Probe Einblicke in ihre Arbeit.

In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Karten für den Schnupperunterricht (begrenztes Kontingent) werden gleich nach der Eröffnung um 16.00 Uhr verteilt.

Elternsprechtag aller Klassen 2023

Liebe Eltern,
in diesem Jahr findet der Elternsprechtag für die Jahrgänge 5-13 statt am Freitag, dem 24. Februar 2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr.

Zur Organisation:
Zusammen mit dieser Einladung, die Sie bitte Ihren Kindern unterschrieben wieder mitgeben, erhalten Sie ein Formular, in das Sie Ihre Gesprächswünsche mit den Fach- und Klassenlehrern eintragen. Geben Sie auch bitte den Grund des Gespräches an. Ihre Kinder erhalten dann von den entsprechenden Lehrern und Lehrerinnen einen verbindlichen Termin, der in der Regel den Zeitraum von 10 Min. umfasst. Ich bitte Sie, diesen Termin genau einzuhalten, damit der Zeitplan aufrechterhalten werden kann. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Klassen- und
Fachlehrerinnen bzw. -lehrer zur Verfügung.
In besonders schwierigen Fällen sollten Sie erwägen, Gesprächstermine außerhalb des Sprechtages zu vereinbaren, um die Sprechmöglichkeiten anderer Eltern nicht einzuschränken.
Einladung

Fotos für Schülerausweise

Ab 1.12. beginnt die Fotoaktion für die Schülerausweise in den Jahrgängen 5, 7, 9 und 11.

Die Schülerfirma übernimmt diese Aktion, die überwiegend in den Vertretungsstunden stattfindet. Schülerinnen und Schüler, deren Eltern zu Beginn des Schuljahres dafür keine Einwilligung abgegeben haben, werden nicht abgelichtet.

Informationsabende

"Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe"

Liebe Eltern,

nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 11 werden Ihre Kinder im kommenden Schuljahr in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Wir laden Sie daher ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, dem 01. Dezember, um 19.00 Uhr im Forum ein. An diesem Abend möchten wir Sie über die Wahlen der Schwerpunkte und Fächer im 12. und 13. Jahrgang sowie über die Abiturbedingungen informieren (Einladung).

"Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe"

Liebe Eltern,

nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 werden Ihre Kinder im kommenden Schuljahr in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten. Wir laden Sie daher ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, dem 08. Dezember 2022, um 19.00 Uhr im Forum ein. An diesem Abend möchten wir Sie über Aufbau, Inhalt und Ziele der gymnasialen Oberstufe informieren, damit Sie Ihren Kindern bei den auf sie zukommenden Entscheidungen behilflich sein können (Einladung).

 

 

Informationsabend für den neuen Jahrgang 5

Herzliche Einladung zu einem Informationsabend für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der

3. und 4. Klassen im Forum des Gymnasium Lilienthal am 28.11.22 um 19:00 Uhr.

Für Interessierte bieten wir um 18:15 eine Führung durch unser Gebäude an.

  1. Dunkle Jahreszeit - Licht am Rad?
  2. Kennenlern-Buffet 2022

Seite 7 von 31

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal