Dunkle Jahreszeit - Licht am Rad?
Liebe Erziehungsberechtigte,
Mittlerweile ist es auf dem Schulweg morgens dunkel. Bitte kontrollieren Sie deshalb neben der allgemeinen Verkehrstüchtigkeit ganz besonders die Beleuchtung der Fahrräder Ihrer Kinder. Es könnte nach den Herbstferien in Absprache mit der Polizei zu unangekündigten Fahrradkontrollen kommen. Die anstehenden Herbstferien bieten sich an, um das Rad zu checken und winterfest zu machen
Bedenken Sie bitte auch, dass ihre Kinder „auffällige“ Kleidung (ggf. Reflektoren) und einen Helm tragen sollten, damit sie von Dritten besser gesehen werden können und der Kopf gut geschützt ist! (Elternbrief)
Liebe Erziehungsberechtigte der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
wir möchten Sie herzlich zu einem Kennenlern-Buffet am Donnerstag, den 29. September 2022 von 18-20:00 Uhr einladen.
In unserer Cafeteria treffen sich an diesem Tag die Erziehungsberechtigten mit den Lehrern und Lehrerinnen aller 5. Klassen.
In entspannter Atmosphäre soll ein gegenseitiges Kennenlernen leicht gemacht und das Miteinander in der Schulgemeinschaft gestärkt werden.
Sporttage 2022
08.09. - 13.09.2022
Die Ergebnisse und Sieger stehen fest.
![]() |
![]() |
![]() |
Ergebnisse:
Klasse 5 |
Brennball 1. Klasse 5.7 |
|||
Klasse 6 |
Völkerball verkehrt
|
Völkerball verkehrt 1. Klasse 6.3 |
Völkerball verkehrt
|
|
Klasse 7 |
Völkerball verkehrt
|
Basketball
|
Fußball
|
Jahrgangswertung 1. Klasse 7.3 |
Klasse 8 |
Völkerball verkehrt
|
Basketball
|
Fußball
|
Jahrgangswertung 1. Klasse 8.6 |
Klasse 9 |
Floorball
|
Basketball
|
Fußball
. |
Jahrgangswertung
5. Klasse 9.2 |
Klasse 10 |
Beachvolleyball
|
Basketball
|
Fußball
|
Jahrgangswertung
|
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei die wahrscheinlich letzten Briefe des Ministers in diesem Schuljahr zu Ihrer Kenntnis. Wir haben ein herausforderndes Schuljahr hinter uns und ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Sommerzeit. Liebe Schüler, genießt die Ferien und dann heißt es "neues Schuljahr, neues Glück". Wir werden im nächsten Schuljahr gleich mit einer sehr schönen Fahrt für die gesamte Schule beginnen. Am 05.09.2022 und am 06.09.2022 wird jeweils eine Hälfte der Schule gemeinsam nach Porta Westfalica mit dem Zug fahren. Die gesamte Schule ist dann gemeinsam unterwegs. Das wird sicherlich eine sehr schöne Fahrt. Wir freuen uns sehr darauf. Herr Heermann organisiert mit einem Team die Fahrt und sie werden rechtzeitig mehr Informationen erhalten.
Eine weitere wichtige Information ist der Ausblick auf die Digitalisierung der Schule. In den Sommerferien werden wir flächendeckend WLAN im Gebäude haben. Das digitale Klassenbuch wird eingeführt und dann einige Verbesserungen mit sich bringen. Zudem hat die Gesamtkonferenz sowie der Schulvorstand beschlossen, dass das Gymnasium Lilienthal IPad-Schule werden soll - alle Schülerinnen und Schüler sollen zukünftig mit IPads arbeiten. Damit der Übergang - manche haben ja bereits andere Geräte - harmonisch verläuft, werden wir nicht sofort und alle gleichzeitig IPad Schule, sondern es sind erst einmal die Grundsatzbeschlüsse getroffen worden, damit die Eltern sich darauf einrichten können. Im ersten Schulhalbjahr 2022/2023 werden in den Fachgruppen die pädagogischen Entscheidungen getroffen und die Gesamtkonferenz und der Schulvorstand werden den Fahrplan der Umsetzung besprechen und beschließen, sodass es für alle Zeit gibt sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Es wird verschiedene Möglichkeiten des Erwerbs geben (Miete, Kauf, Raten) und alle Informationen erhalten Sie rechtzeitig. Ansprechpartner für diesen Prozess ist Herr Mirko Meyer.
Die Briefe des Ministers finden Sie hier.
Schöne Ferien!
Mit freundlichem Gruß
Dr. Denis Ugurcu
Schulleiter
Schulfest am 11. Juli von 15:30 – 18:30 Uhr
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
nachdem ein gemeinsames Schulfest in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt ausgefallen ist, freuen wir uns sehr, dass in diesem Jahr eine gemeinsame Feierlichkeit wieder möglich sein wird.
Unser Schulfest findet am Montag, dem 11. Juli, am Nachmittag von 15:30 – 18:30 Uhr statt.
Zu diesem seid ihr/sind Sie, als Eltern und Familie herzlich eingeladen.
Es wird diverse Stände mit „Speis und Trank“ und Spiel und Spaß geben. Im Forum werden unter anderem auch Teile des Dschungelbuchs aufgeführt. Es wird auch Ergebnisse aus dem Kunstunterricht sowie Experiment aus den Bereichen Chemie und Biologie geben.
Wir freuen uns sehr auf euch/auf Sie und hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
In diesem Sinne mit vielen Grüßen
Dr. D Ugurcu
Schulleiter
11. Jahrgang auf Segeltörn in den Niederlanden – „Leinen los“ …..
hieß es vom 27. Juni bis zum 1 Juli 2022 für 135 Schülerinnen und Schüler mit ihren insgesamt 12 Lehrerinnen und Lehrer.
6 Klassen auf insgesamt 6 Schiffe verteilt, segelten bei schönstem Segelwetter mit den Plattbodenschiffen Suydersee, Boekanier, Hollandia, Ambulant, Mars und Averechts von Harlingen jeden Tag zusammen mit ihren erfahrenden Skippern und Skipperinnen zu immer neuen, netten kleinen niederländischen Städtchen Makkum, Den Oever, Franeker und Harlingen bzw. westfriesischen Inseln Texel, Vlieland und Terschelling…
Infos zur Anmeldung am Gymnasium
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Kinder bei uns anmelden möchten.
Die Anmeldung erfolgt über das Onlineformular oder vor Ort (im Sekretariat) am 19.05 (8:00-12:00 Uhr),20.05. (8:00-12:00 u. 15:00-18:00 Uhr) sowie am 21.05.2022 (9:00-12:00 Uhr) statt.
Alle anzumeldenden Schülerinnen und Schüler wählen eine zweite Fremdsprache im Verlauf der 5. Klasse. Dazu gibt es für Eltern und Schülerinnen und Schüler vorab gesonderte Informationen.
Bis zum 21.05.2022 müssen folgende Unterlagen per Post vorliegen:
- die Anmeldung mit den Unterschriften beider Erziehungsberechtigten
- Kopie des Zeugnisses der 4. Klasse
- Anmeldeformular zum Bücherleasing (falls gewünscht)
- Kopie des Impfausweises oder eine ärztliche Bescheinigung zur Überprüfung der Masernschutzimpfung gem. § 20 IfSG.
Sie erhalten in den Sommerferien einen Brief, dem Sie die Klassenzuteilung Ihres Kindes entnehmen können.
Am 05.05.2022 findet ein Schnuppernachmittag statt.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Weiter Infos unter:
Informationsabend für Eltern der 4. Klasse
In diesem Jahr finden die Informationsveranstaltungen zum Wechsel an die weiterführende Schule am
Mittwoch, den 04. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Forum des Gymnasiums Lilienthal
statt. Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte.
Im Anschluss bieten wir eine Führung durch unsere Schule für alle Interessierten an.