Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Comic on Theater

Präventionsveranstaltung im Rahmen des Corona Sofortprogramms „Startklar in die Zukunft!“ vom 13. – 15.12.21 im Forum des Gymnasium Lilienthal

Das Gymnasium Lilienthal freut sich zum zweiten Mal das Comic On Theater aus Köln in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist diesmal für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos. Die Theateraufführungen, anschließende Diskussion und das umfangreiche pädagogische Begleitmaterial sind Teil unseres aktuellen Präventionsprogramms.

Es werden verschiedene altersgerechte Theaterstücke aufgeführt, die sich mit aktuellen Problemen beschäftigen, die es an der Schule und im privaten Umfeld bei Heranwachsenden immer wieder gibt, z. B. Mobbing, Suchtverhalten, Identitätsfindung.

Wir freuen uns sehr auf die Aufführungen und die anschließende Diskussionen.

Plan:

Tag 1 (13.12.21) 9:45 - 11.15 Uhr Jahrgang 6 "RAUSGEMOBBT 2.0"
                          11:45 - 13:15 Uhr Jahrgang 5 „rausgemobbt.de“

Tag 2 (14.12.21) 9:45 - 11:15 Uhr Jahrgang 8 „upDATE“
                          11:45 - 13:15 Uhr Jahrgang 7 „upDATE“

Tag 3 (15.12.21) 9:45 - 11:15 Uhr Jahrgang 9 „#werbinich“
                         11:45 - 13:15 Uhr Jahrgang 10 „#werbinich“

Der Unterricht endet für die Klassen 5, 7 und 10 dann jeweils nach der sechsten Stunde. Bitte ggf. mit einplanen.

Herzlichst und viel Spaß
Thomas Brauer, StD, Gym. Lilienthal

Krankmeldungen

Wir bitten alle Eltern darum, dass Sie ihre Kinder über folgende E-Mail Adresse krankmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte geben Sie zwingend im Betreff an: Klasse, Vorname und Nachname des Kindes, Zeitraum der Krankmeldung

Eine Krankmeldung über Mitschüler ist nicht mehr ausreichend. Bitte geben Sie eine schriftliche Krankmeldung im Schulkalender im Nachgang ihrem Kind mit, damit die Klassenlehrkraft dies einordnen kann.

Eine telefonische Krankmeldung wird nur noch im absoluten Ausnahmefall angenommen.

Wichtig: Elternsprechtage finden nicht in Präsenz statt!

Der Elternsprechtag am Donnerstag und am Freitag wird für alle telefonisch durchgeführt!!! Bitte leiten Sie den entsprechenden Lehrkräften ihre Nummer zu, unter der Sie erreichbar sind.

Elterninformation vom 23.11.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

unten stehend finden Sie die Briefe des Ministers.

Folgende wichtige Erkenntnisse sind zu entnehmen: 

  • Alle mehrtägige Schulfahrten sind vom Ministerium bis mindestens zum Ende des Schulhalbjahres untersagt! Es ist aus meiner Sicht davon auszugehen, dass dieses bis zu den Osterferien verlängert werden wird.
  • Der Elternsprechtag am Donnerstag und am Freitag wird für alle telefonisch durchgeführt!!! Bitte leiten Sie den entsprechenden Lehrkräften ihre Nummer zu, unter der Sie erreichbar sind. 
  • Ab morgen müssen alle Klassen/Lernguppen, die einen positiven Corona-Fall haben, sich an fünf Schultagen hintereinander zu Hause testen lassen! Die Testpflicht erstreckt sich dann auch auf die geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler.
  • Zurzeit haben wir sehr wenige positive Corona-Fälle im 5. Jahrgang, einem im 7. Jahrgang und einem im 13. Jahrgang. Die Impfungen für die Schülerinnen und Schüler (2. Impfung) finden am 03.12.2021 von 12:30 - 15 Uhr statt. Der Ablauf ist wie bei der 1. Impfung.

Mit freundlichem Gruß

Dr. D. Ugurcu
(Schulleiter)

Brief an Eltern      Brief an Schüler SI     Brief an Schüler SII   Testen statt Quarantäne 

Herzlich Wilkommen

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

Anmeldungen

Schön, dass sie ihr Kind bei uns anmelden möchten. Wir haben hier ein paar nützliche Informationen für Sie zusammengestellt.

 

Wir stellen uns vor:

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

 

Hier der Link, falls was nicht geklappt haben sollte (rechte Maustaste, Ziel speichern unter): Videovortrag

  • Anleitung Anmeldung Gymnasium Lilienthal

  • virtueller Schnuppertag (externer Link)
  • virtueller Rundgang (externer Link)

  • Formulare

  • Informationen zum Schulbuchleasing
  • Stundenraster

  • Materialliste

BdSJ 2021 22Wir suchen das „Bild des Schuljahres“!

Nimm teil am Wettbewerb „Bild des Schuljahres“ zum Thema „AUFBRUCH“ des Gymnasiums Lilienthal!

Das Gewinnerbild wird ein Schuljahr lang im Schulgebäude ausgestellt. Alle teilnehmenden Kunstwerke werden auf der Homepage präsentiert.

WAS? Du kannst jedes von dir selbst gemalte, gezeichnete, gedruckte oder gebaute Kunstwerk zum Thema „Aufbruch“ einreichen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

WANN? Abgabefrist für das „Bild des Schuljahres“ ist der 17.06.2022.

WIE? Reiche dein Bild bei deiner Kunstlehrkraft oder bei Frau Peter ein.

Fahrsicherheitstraining 2021 klFahrsicherheitstraining 2021

Die Unfallstatistik zeigt leider in jedem Jahr wieder, dass die Altersgruppe der 18 bis 24-Jährigen überproportional hoch an Verkehrsunfällen beteiligt ist. Grund hierfür ist einerseits die mangelnde Erfahrung, aber auch jugendtypische Verhaltensweisen spielen eine Rolle.

Um dem entgegenzuwirken, wurde auch in diesem Jahr endlich wieder (nach „Corona-Pause“) in Kooperation mit dem Landkreis Osterholz und dem ADAC Weser-Ems e.V. auf der Fahrtrainingsanlage (Verkehrsübungsplatz) in Bremen-Mahndorf ein freiwilliges kostenloses Fahrsicherheitstraining durchgeführt. Zwei Gruppen von 8 bzw. 11 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 13 haben sich für zwei Termine vor den Herbstferien gemeldet und ein jeweils siebeneinhalbstündiges Fahrtraining absolviert! Gerade für junge Fahranfänger ist es wichtig, ihr Risikoverhalten besser einzuschätzen und ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen zu beherrschen.

Der Übungsleiter vermittelte der Gruppe auf anschauliche Weise Grundlagenwissen, beispielsweise in Bezug auf die richtige Sitzposition im Auto. Der deutlich größere Anteil des Trainings bestand jedoch aus Fahrübungen, die die Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Fahrzeugen durchführten: Ein Geschicklichkeitsparcours wurde absolviert, Gefahrenbremsungen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen durchgeführt, Über- und Untersteuern des Autos erlebt und vieles weitere mehr.

Das nächste Fahrsicherheitstraining wird im kommenden Schuljahr für interessierte Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs angeboten.

Ballsporttage 2021

Die Ballsporttage sind beendet. Wir haben tolle und spannende Spiele gesehen. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

  1. Sporttage 2021
  2. Einschulung 2021

Seite 10 von 31

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal