Juniorwahl 2025:
Die Bundestagswahl im Unterricht!
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan – abschließend geht es dann an die Wahlurne.
Fahrtenkonzept Gymnasium Lilienthal, Stand Mai 2024
Jahrgang 5/6
- Fahrt innerhalb Niedersachsens (4 – 5 Tage)
- Vorzugsweise im 5. Jahrgang
Jahrgang 7/8
- Fahrt innerhalb Norddeutschlands (4 – 5 Tage)
- Vorzugsweise im 7. Jahrgang
Jahrgang 9
- keine Fahrt
Jahrgang 10
- Abschlussfahrt im Klassenverbund entweder gebunden an eine Fremdsprache ins Ausland (nach England, Spanien, Frankreich, Italien) oder auch ins Inland. Entscheidung der Lehrkraft!
- SN und FRZ: Austauschfahrten
Jahrgang 11
- Berufspraktikum: 3 Wochen im Januar
- Keine Fahrt
Jahrgang 12
- Berlinfahrt: letzte Woche vor den Osterferien (4 Tage)
- Skifahrt (Skikurs, benoteter Sportkurs)
Jahrgang 13
- Studienfahrt ins In- oder Ausland: letzte Woche vor den Herbstferien
Informationsabend
Herzliche Einladung zu einem Informationsabend für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Forum des Gymnasiums Lilienthal am 05.12.24 um 18:30 Uhr.
Für Interessierte bieten wir im Anschluss eine Führung durch das Schulgebäude an.
Liebe Erziehungsberechtigte der neuen
Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
wir freuen uns, Sie zum Kennenlern-Buffet im Jahrgang 5
am 19. September 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gymnasium Lilienthal einzuladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Leasing-eBooks einrichten
Vorbemerkung
- diese Anleitung gilt nur für eBooks, die über das Leasing bereitgestellt werden, für selbst erworbene Lizenzen liegt uns kein Vorgehen vor
- diese Anleitung hat so „gut funktioniert“ – wenn es bei Dir nicht geht, Geduld bewahren:
- manchmal lohnt es sich, es mehrmals zu probieren
- es ist entscheidend, wirklich genau wie beschrieben vorzugehen
- es werden die vier Apps der Verlage (Klett, Cornelsen, BiBox, Click & Study) benötigt, je nach dem, aus welchem Verlag die Bücher kommen
- die Apps automatisch auf dem Gerät bei Einrichtung installiert werden, ist das nicht der Fall, bitte eine Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - die Lizenzen müssen durch das Leasing-Team dem Schüler zugewiesen sein – i.d.R. informiert darüber eine Mail
- am Besten zuerst alle aktiven Apps wegwischen / beenden
- pro-Tipp: im benutzten Browser den Verlauf löschen
eBooks generell prüfen
- isertv-App starten + Modul eduplaces auswählen
- dadurch öffnet sich Dein eingestellter Browser
- mit dem eigenen IServ-Account anmelden
- (violette) eduplaces-Seite erscheint
- Klick auf Bildungslogin Medienregal öffnet ein neues Fenster
- dort müssen jetzt die geliehenen Bücher angezeigt werde, falls nicht:
- prüfen, ob oben rechts Angemeldet über eduplaces stehen – falls nicht, Browserverlauf löschen und erneut probieren
- oder die eBooks wurden noch nicht verteilt
- jetzt müssen alle eBooks durch Klick im Browser einmal geöffnet werden
Klett
- App starten + ggf. abmelden
- App aus der Übersicht rauswischen / beenden
- App starten und anmelden über Bildungslogin → eduplaces
- Anmelden mit IServ-Konto
- manchmal dauert das Aktualisieren der Bücherliste sehr lange, dann einfach App wieder rauswischen / beenden und App neu starten
BiBox (Westermann und Schroedel)
- App starten + ggf. abmelden
- App aus der Übersicht rauswischen / beenden
- App starten und anmelden über Bildungslogin → eduplaces
- Anmelden mit IServ-Konto
Cornelsen
- App starten + ggf. abmelden
- App aus der Übersicht rauswischen / beenden
- App starten und anmelden über Bildungslogin → eduplaces
- Anmelden mit IServ-Konto
Verabschiedung der Abiturienten 2024
Mit einer großartigen Feier haben wir den Abiturjahrgang 2024 am 20. Juni verabschiedet.
Die Feier fand dieses Jahr Außenbereich statt, das Wetter passte (bis auf ein paar Regentropfen während der Zeugnisausgabe), das Programm war vielfältig gemischt mit Reden und Musik.
Wir wünschen allen Abiturienten alles Gute auf ihren weiteren Wegen.
Abiturentlassungsfeier 2024
Die diesjährige Abiturentlassungsfeier des Abiturjahrgangs 2024 finden am Donnerstag, 20.6.2024 um 17:30 Uhr statt. Aufgrund der beschränkten Platzverhältnisse können pro Kind nur zwei Personen als Begleitung zur Feier erscheinen.
Sollte sich das Wetter zur Feier als gut darstellen, wird die Feier im Innenhof stattfinden. Dann fällt die Beschränkung auf zwei Begleitpersonen weg.
Im Moment gehen wir davon aus, dass die Feier im Innenhof stattfinden kann, wir werden diese Information gegen 13:00 Uhr aktualisieren.
iPads Informationen
Zum Schuljahr 2024/25 wird das Gymnasium Lilienthal iPad-Schule und die Geräte gleichzeitig in den Jahrgängen 7 bis 10 eingeführt.
Wir haben daher eine extra Seite mit Informationen und FAQs eingerichtet, die Sie hier finden.