Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Elterninformationen vom 21. Mai

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir haben weitere Briefe des Ministers erhalten. Wichtigste Information ist, dass das Szenario A ab dem 31.Mai 2021 wieder gilt, sofern wir im Landkreis Osterholz bis dahin konstant unter einem Inzidienzwert von 50 bleiben. Wonach es zurzeit aussieht. Dies ist eine sehr erfreuliche Entwicklung! Es ist für alle deshalb eine postive Entwicklung, weil in der Schule im direkten Kontakt mit der Lehrkraft und den Mitschülerinnen und Mitschüler am besten gelernt werden kann.

Weiterlesen: Elterninformation vom...

Information vom 14.05.2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie bereits bekannt, sind alle Schülerinnen und Schüler am Montag und Dienstag wegen des mündlichen Abiturs im Distanzlernen. Aufgaben gibt es über das Aufgabenmodul bei IServ. Auch der ritualisierte Einstieg in der ersten Stunde in Form einer Videokonferenz kann nicht stattfinden, weil die Kolleginnen und Kollegen zu diesem Zeitpunkt bereits in den Prüfungen sind.

Wir drücken den Abiturienten die Daumen. Ihr werdet es schon toll machen!

Weiterlesen: Information vom 14.05.2021

Neu: Informationen vom 07. Mai

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Montag, den 10.05.2021 können die Schülerinnen und Schüler des 11. Jgs. alle gemeinsam wieder in die Schule zum Unterricht kommen. Dazu haben wir bestimmte Räumlichkeiten ausgesucht, damit wir den Unterricht ermöglichen können. Zum Teil werden beide Lerngruppen in zwei nebeneinander liegenden Räumen unterrichtet. Teilweise haben wir auch so große Räume, dass der Unterricht mit der gesamten Lerngruppe in einem Raum möglich ist. Mit dem 12. Jahrgang haben wir bereits positive Erfahrungen sammeln können. Die Hygienevorschriften sowie die Sicherheitsabstände werden eingehalten. Bitte schaut auf euren Stundenplan bzw. Vertretungsplan, in welchen Räumen ihr Unterricht habt.

Weiterlesen: Elterninformation vom...

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Impfkampagne geht voran, so dass die Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich impfen lassen können. Dazu kommt ein mobiles Team des Impfzentrums aus Osterholz-Scharmbeck ins Gymnasium Lilienthal, wo es die Kolleginnen und Kollegen impfen wird.

Wir konnten vereinbaren, dass wir jeweils an einem Freitag geimpft werden. Die erste Impfung startet am 07.05.2021 und der zweite Termin findet am 18.06.2021 statt. Das haben wir gemacht, damit im Nachgang so wenig Unterricht wie möglich aufgrund von Nebenwirkungen ausfällt.

Weiterlesen: Elterninformation vom...

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

hier können Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums lesen. Wichtig ist, dass für uns als weiterführende Schule eigentlich keine Änderung zu sehen ist.

Achten Sie aber bitte auf die Bekanntmachungen des Landkreises Osterholz, der nach den entsprechenden Vorgaben über den Wechsel ins Szenario C entscheidet. Der Ablauf für Szenario C ist Ihnen und euch mittlerweile ja bekannt.

Weiterlesen: Elterninformation vom...

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

alle Schülerinnen und Schüler des 13. Jg. haben vier Tests erhalten. Sie müssen sich nach der neuesten Regelung von gestern nicht mehr vor den Prüfungen testen. Eine Testverweigerung führt nicht zu 00 Punkten. Wir empfehlen eindringlich, dass die Schülerinnen und Schüler sich testen. Dies liegt in der Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler. Wir werden alles schulorganisatorisches Notwendige unternehmen, damit die Schülerinnen und Schüler ein gutes Abitur ablegen können. Sie haben in dieser schwierigen Zeit bereits so viel geleistet und die Herausforderungen toll angenommen. Dem 13. Jahrgang gebührt großen Respekt!

Die Schüler der Lerngruppe B, die nächste Woche in die Schule kommen, erhalten am Montag zwei Tests-Kits. Es ist erfreulich, dass wir bereits die Testkapazitäten hochfahren konnten.

Wir bitten darum, dass die Tests sorgfältig durchgeführt werden, weil diese Teststrategie uns allen hilft. Helfen Sie mit! Ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung. Da ich auch Vater bin, weiß ich natürlich um die Probleme, insbesondere morgens.

Weiterlesen: Elterninfo vom 16. April 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir werden nächste Woche wieder mit dem Unterricht beginnen können. Aus der Schüler- und Elternschaft sowie aus dem Kollegium haben wir sachliche und konstruktive Kritik bezüglich des Hybridunterrichts ist der jetzigen Form mitgeteilt bekommen. Neben technischen Probleme zu Hause oder auch in manchen Klassenräumen, ist auch das Problem beiden Gruppen gleichzeitig gerecht zu werden. Dies alles führt zu Frustration auf allen Seiten – bei Schülern sowie bei Lehrkräften und Eltern. Mich haben die Rückmeldungen doch zum Nachsteuern animiert. Allerdings scheint es in den höheren Jahrgängen besser (noch nicht optimal) zu laufen. Dies liegt auch an der guten Ausstattung im Oberstufengebäude.

Weiterlesen: Elterninfo vom 09. April 2021

Liebe Eltern, Liebe Schüler,

Sie bzw. ihr findet unten stehend die neuesten Informationen des Kultusministeriums. Alle Informationen zur Umsetzung nach Ostern entnehmen Sie bitte den Anlagen. Weitergehende Informationen zur konkreten Umsetzung erhalten Sie Ende nächster Woche.

Ich wünsche Ihnen erholsame Ostertage und einen guten Start nach den Ferien!

easter nest 2164822 640

Mit freundlichem Gruß

Dr. Denis Ugurcu
Schulleiter

Eltern, Schülerinnen und Schüler der Sek. I, Schülerinnen und Schüler der Sek II, Informationen zur Testpflicht, Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht

  1. Elterngeld 2021
  2. Elterninfo 26.03.2021

Seite 12 von 31

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal