Berufswahlvorbereitender Unterricht: Ein Curriculum für 6 Schuljahre (Jg. 5-10)
Bausteine: PoWi – Fachunterricht, Praktikumsvorbereitung , Praktikum, Praktikumsnachbereitung, Praktikumsbericht/Portfolio; Betriebserkundung; Zukunftstag; Info-Veranstaltungen: Bewerbungstraining, Uni- und Ausbildungsplatzinformationen; Testverfahren/Selbstevaluation; Berufsberatung
| Jahrgang | Baustein | Inhalt |
| 5 – 13 | Portfolio | Dokumentation des Berufswahlprozesses |
| 5 – 7 | Zukunftstag | verbindliche Teilnahme/ Klassenlehrer/in |
| 8 – 10 | Zukunftstag | fachspezifische Vorbereitung und Reflexion im PoWi-Unterricht (ca. 4h) |
| 8.2 | PoWi-Fachunterricht | Konsumentscheidungen Jugendlicher |
| BO-Einstieg | Vorbereitung Sozialpraktikum | |
| 9.2 | PoWi-Fachunterricht | Das Unternehmen / Wirtschaftsbeziehungen |
| Betriebserkundung | Beobachtung von Arbeitsabläufen u. Arbeitsbedingungen | |
| Sozialpraktikum | zweiwöchiges Praktikum vor den Osterferien | |
| 10.1 | PoWi-Fachunterricht | Staat in der Sozialen Marktwirtschaft |
| 10.2 | PoWi-Fachunterricht | Ökonomische Integrationsprozesse in der EU |
| BIZ - Exkursion | SET: Interessen- u. Fähigkeiten Test | |
| BO Unterricht | siehe BO-Unterricht / Orientierung-Reflexion-Realisierung | |
| Bewerbungsprozess | FG Deutsch (Vorlage: Azubiyo) | |
| indiv. Berufsberatung | nach Absprache mit Frau Stegemann | |
| Evaluation/ Befragung |
Erfolge der Berufswahlvorbereitung |