Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Fachbereiche

  • Aufgabenfeld A
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
    • Austausche
    • Vorlesewettbewerb
    • Projekte
  • Darstellendes Spiel
  • DaZ
  • Kunst
  • Musik
  • Aufgabenfeld B
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Politik - Wirtschaft
  • Religion
  • Werte/Normen
  • Bilingual
  • Aufgabefeld C
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • nicht zugeordnet
  • Seminarfach
  • Sport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fachbereiche
  3. Spanisch
  4. Fächer
  5. Sprachen
  6. Spanisch

Pressecho zu Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahlen

Bezüglich der Podiumsdiskussion zu den Kommunalwahlen am 11.09.2016 dokumentieren wir den Bericht der Wümme-Zeitung sowie die Presseerklärung des Lilienthaler Bündnisses für Familie.

Podiumsdiskussion 2016Artikel in der Wümme-Zeitung vom 03. September 2016

Erstwähler im Fokus der Politik     Schüler kommen ohne Stichwahl aus

Presseerklärung des Lilienthaler Bündnisses für Familie

Ergänzend zum Bericht in der Wümme Zeitung möchten wir darauf hinweisen, dass neben den Schülerinnen und Schülern der IGS auch etwa 60 Schülerinnen und Schüler der GTS bei uns zu Gast waren und dass die Politik AG im Vorfeld eng mit Frau Osmers vom Lilienthaler Bündnis für Familie kooperiert hat, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Dank gebührt außerdem den Hausmeistern, den Sekretärinnen und allen Kolleginnen und Kollegen, die die Veranstaltung unterstützt haben.

Lokales Bundnis FamilieDas Lilienthaler Bündnis für Familie lädt alle Schülerinnen und Schüler herzlich zu seiner nächsten Sitzung - am 24.10.2016 um 18 Uhr - ins Rathaus ein. Dort können die z.T. auch auf der Veranstaltung geäußerten Vorschläge und Anregungen eingebracht und diskutiert werden.

Die Politik AG tagt weiterhin am Freitag in der 7./8. Stunde in der Mediothek, Neuzugänge sind stets herzlich willkommen.

Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahlen 2016

Am Freitag, den 02.09. findet im Forum des Gymnasiums Lilienthal von 10:00 -11:30 Uhr eine Podiumsdiskussion anlässlich der anstehenden Wahl des Lilienthaler Bürgermeisters statt.

Informationen zur Wahl am 11.09. und zu den Kandidatinnen und Kandidaten werden bereits jetzt auf einer Stellwand im Forum dargeboten. Dort können auch Fragen für die Podiumsdiskussion am 02.09. eingereicht werden.

Die Moderation der Diskussion wird durch die Politik AG übernommen, die die Veranstaltung gemeinsam mit Frau Osmers vom Lilienthaler Bündnis für Familie auf die Beine gestellt hat. Besuchen werden die Veranstaltung alle bei der Kommunalwahl wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums (Jahrgang 11&12 komplett, Jahrgang 10 alle 16jährigen), der GTS und der IGS.

Die Veranstaltung ist eine geschlossene Schulveranstaltung. Journalistinnen und Journalisten sind gerne willkommen, ein Besuch durch die Öffentlichkeit ist nicht vorgesehen.

Informationen zur Kommunalwahl:
http://www.landeswahlleiter.niedersachsen.de/wahlen/kommunalwahlen/kommunalwahlen-2016-in-niedersachsen--99102.html

Bericht in der Wümme-Zeitung

BOT 2015BerufsOrientierungsTag - 20. November 2015 -

Am BerufsorientierungsTag. nehmen tausende Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit wahr, sich umfassend über die verschiedenen Alternativen ihres weiteren Schul- und Berufsweges zu informieren. Über 100 Ausbildungsbetriebe, Innungen, Institutionen, Hochschulen und Einzelpersonen aus der Praxis geben Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie spezifische Berufsfelder. Die Jugendlichen können über den Vormittag verteilt zwischen einer Vielzahl von Vorträgen wählen, in denen Referenten Einblicke in Ausbildung, Studium oder  in das Berufsleben geben.

Weitere Informationen unter: http://www.bbs-ohz.de/bot/

Berufswahl

Eine der wichtigsten persönlichen Entscheidungen, die wir treffen, ist die für ein bestimmtes Berufsfeld.

Hier setzt der Berufswahl vorbereitende Unterricht an, der zwar Aufgabe der gesamten Schule, insbesondere aber des Faches Politik-Wirtschaft ist.

Hier hat unsere Schule eine lange Tradition (ehemalige Modellschule, jetzt zum zweiten Mal mit dem Siegel „Pro Beruf" zertifiziert, der wir uns verpflichtet fühlen.

  • Erlass „Berufsorientierung an allgemein bildenden Schulen"
  • Übersicht Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium Lilienthal

Das Fachkollegium

Das Fach Politik-Wirtschaft am Gymnasium Lilienthal wird unterrichtet von:

  • Sinem Acar
  • Sabine Braaksma
  • Kerstin Bollhorst (auch bilingual)
  • Jörg Dittrich
  • Knut Egbers (Fachobmann)
  • Michael Haken (auch bilingual)
  • Barbara Hecker
  • Andreas Heermann
  • Manuel Kaufmann
  • Karin-Magdalena Knack
  • Adrian Knapik
  • Steffen Nehls
  • Stephan Spieker
  • Dr. Denis Ugurcu
  • Alexandra Wellbrock (auch bilingual)
  • Nathalie Wessels
  • Henrike Witte
  1. Politik-Wirtschaft

Unterkategorien

Berlinfahrt

Fahrten Politik - Wirtschaft

proBerufsOrientierung

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal