Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Fachbereiche

  • Aufgabenfeld A
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Darstellendes Spiel
  • DaZ
  • Kunst
  • Musik
  • Aufgabenfeld B
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Politik - Wirtschaft
  • Religion
    • Aktuelles
    • Kerncurriculum SI
    • Kerncurriculum S II
    • Abitur
  • Werte/Normen
  • Bilingual
  • Aufgabefeld C
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • nicht zugeordnet
  • Seminarfach
  • Sport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fachbereiche
  3. Religion
  4. Fächer
  5. Seminarfach
  6. Blutspende-Aktion am 12.01.2023

Projekt "Krimiwerkstatt"

Krimiwerkstatt

Krimibuch Bild kl„Mit einem Mal packt ihn die Panik, was wenn sie ihn auch töten will?" schrieb eine Schülerin in ihrem Krimi „Familienstreit und Hass".

Im Schuljahr 2013/2014 erstellte die Klasse 9.3 im Deutschunterricht bei Frau Eggers ein eigenes Buch, in dem 28 Kriminalgeschichten zu lesen sind.

Über zwei Monate wurden Erfahrungen über den Kommissar, die Opfer und die Tat ausgetauscht. Immer montags stellten die Jungautoren/innen einen neuen Teil ihres Kapitels vor, halfen sich gegenseitig. Manche fragten, ob die Lehrerin auch einen fachmännischen Blick auf den ein oder anderen Part werfen könne, wobei die Schülerinnen und Schüler viele Aspekte sehr selbstständig bearbeiteten. Die Geschichten lasen sich immer besser, sodass die Klasse rückblickend stolz auf sich sein kann.

Weiterlesen: Projekt "Krimiwerkstatt"

Fachbereich Deutsch

Fachbereich Deutsch

Mehr als 20 Lehrerinnen und Lehrern erteilen das Fach Deutsch am Gymnasium Lilienthal. Regelmäßig unterrichten auch Referendarinnen und Referendare dieses Fach an unserer Schule, da wir Ausbildungsschule des Studienseminars Verden sind.

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern die Schätze der deutschen Literatur durch „Klassiker“ näherbringen, aber auch generell mithilfe aktueller Bücher zum Lesen anregen. Dazu leisten die Besuche der schuleigenen Mediothek, der Bücherei „Murkens Hof“ sowie der Stadtbibliothek in Bremen ihren Beitrag. Ergänzend dazu gibt es jedes Jahr den Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6.

Darüber hinaus nutzen wir den Unterricht, um weitere Kompetenzen zu vermitteln, bspw. über das Gelesene zu sprechen, einander zuzuhören und natürlich in kreativer oder formaler Art zu schreiben.

Dabei kommt mitunter der altbewährte „Duden“ zum Einsatz, aber auch die neuen elektronischen Wörterbücher, die in Jahrgang 8 angeschafft werden, unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in Übungsphasen oder in der Klassenarbeit.

Wir möchten fördern und fordern, indem wir unterschiedliche Zugänge zu Dramen, z. B.  von Goethe, Schiller oder Lessing schaffen: Natürlich gehört das Lesen dazu, aber auch kleinere Szenen werden im Unterricht spielerisch umgesetzt. 

Außerdem besuchen wir die Freilichtbühne in Lilienthal oder die Theater in Bremen und beschäftigen uns im Unterricht mit Literaturverfilmungen und sonstigen Medien.

In Abstimmung mit dem Fach Politik-Wirtschaft bereiten wir mit den Schülerinnen und Schülern Bewerbungsschreiben vor, die sie für ihr Praktikum nutzen können.

Somit erwerben die Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht „Verstehens- und Verständigungskompetenzen, die ihnen helfen, die Welt zu erfassen und eigene Positionen und Werthaltungen begründet einzunehmen. Das Fach Deutsch trägt damit zur Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler bei.“ (Kerncurriculum für das Gymnasium. Schuljahrgänge 5-10, 2015, S. 5)

Wer sich über die Kerncurricula im Fach Deutsch genauer informieren möchte, klicke bitte auf folgende Links:

Jahrgänge 5-10: http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/de_gym_si_kc_druck.pdf

Jahrgänge 11-13: http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/kc_deutsch_go_i_2009.pdf

Unterkategorien

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb

Plattdeutscher Vorlesewettbewerb

Hier sind Berichte über den sich alle zwei Jahre wiederholenden „Vorlesewettbewerb Plattdeutsch" zu finden.

Vorlesewettbewerb Deutsch

Berichte vom Vorlesewettbewerb Deutsch

 

Theaterbesuch

Exkursionen des Faches Deutsch

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal