Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Fachbereiche

  • Aufgabenfeld A
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Latein
  • Spanisch
  • Darstellendes Spiel
  • DaZ
  • Kunst
  • Musik
  • Aufgabenfeld B
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Politik - Wirtschaft
  • Religion
    • Aktuelles
    • Kerncurriculum SI
    • Kerncurriculum S II
    • Abitur
  • Werte/Normen
  • Bilingual
  • Aufgabefeld C
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • nicht zugeordnet
  • Seminarfach
  • Sport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Fachbereiche
  3. Religion
  4. Fächer
  5. Religion
  6. ?

Evangelische Religion

 

Mein Kreuz Jg. 10

"Mein Kreuz" - Schülerarbeiten Klasse 10

 Lehrkräfte

  • Frau Burchards-Heidergott
  • Frau Dinklage-Pals
  • Herrn Luttmann
  • Frau Maurhoff (Fachobfrau)
  • Herrn Müller
  • Herrn Münzer
  • Frau Thielke
  • Frau Thran
  • Frau Wiechmann-Wittweg
  • Frau Witte (Studienreferendarin)

Unterricht

  • Jahrgang 5 - 10 Kerncurriculum Sek I
  • Sek II (G 9) Schulinterner Arbeitsplan Jahrgang 11
  • Sek II (G 9) Kursfolge 12 - 13

Exkursionen

Nach Möglichkeit besuchen wir im Rahmen des Religionsunterrichts besondere Orte auf, an denen religiöses Erleben verdeutlicht werden kann, wie z.B. die Klosterkirche oder der Friedhof in Lilienthal, die Synagoge in Bremen, das buddhistische Kloster in Hannover u.v.m.

  • Besuch der Klosterkirche in Lilienthal

        6.1 1

  • Der Prüfungskurs Religion beim Besuch der Synagoge in Bremen.Synagoge2

Veranstaltungen

Der Fachbereich Religion bereichert das Schulleben durch besondereVeranstaltungen, die sich mit dem Religionsunterricht verknüpfen lassen.

Im Lutherjahr 2017 haben unsere Religionsgruppen in Jahrgang 6 das Theaterstück "Viel Krach um Luther"besucht, das von Renate Meyhöfer-Bratschke und Ingo Meyhöfer in der Klosterkirche in Lilienthal aufgeführt wurde.

Schon mehrfach hatten wir die Schauspielerin Eva-Maria Admiral vom Burgtheater in Wien zu Gast, die uns das Stück "Oskar und die Dame in Rosa" präsentierte.
Oskar und die Dame in Rosa 2015

Gottesdienste

Zu besonderen Ereignissen im Leben gehört für viele Menschen auch ein festlicher Gottesdienst. Wir laden im Zusammenhang mit der Einschulung ins Gymnasium Lilienthal sowie mit dem Abitur zu Gottesdiensten ein, die von Schülerinnen und Schülern vorbereitet und gestaltet werden. 

 

Regelungen für die Teilnahme am Religionsunterricht

Zuordnung zu den Fächern "ev. Religion" und "Werte und Normen"

?

Zentralabitur Religion

Zentralabitur

Das Kultusministerium des Landes Niedersachsen veröffentlicht jährlich die jeweiligen Bestimmungen zum Zentralabitur.

Dies gilt auch für das Fach Evangelische Religion.

Mit Einführung des Kerncuriculums für das Fach Evangelische Religion in der gymnasialen Oberstufe ab dem 01.08.2012 ändern sich auch die Vorgaben zum Unterricht nund zum Zentralabitur in diesem Fach:

  1. In einem vierstündigen Prüfungsfach sind alle prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen verbindlich.
  2. Für die schriftliche Abiturprüfung legt die Zentralabiturkommission eine bestimmte Anzahl der inhaltsbezogenen Kompetenzen fest, die vertiefend zu fördern sind.
  3. Für das zweistündige Ergänzungsfach sind ebenfalls alle prozessbezogenen Kompetenzen, aber nur 17 der insgesamt 34 inhaltsbezogenen Kompetenzen verbindlich.
  4. Davon sind die acht inhaltsbezogenen Kompetenzen gesetzt.
  5. Über die weiteren neun inhaltsbezogenen Kompetenzen entscheidet die Fachkonferenz.
  6. Unter diesen Voraussetzungen sollen hier die Vorgaben für das jeweilige Zentralabitur am Gymnasium Lilienthal verdeutlicht werden:

 

Zentralabitur 2015:

Allgemeine, für ganz Niedersachsen geltende Hinweise

Übertragung der Vorgaben auf das schulische Fachcurriculum

Schulinternes Fachcurriculum für den Sekundarbereich II

Schulinternes Fachcurriculum für den Sekundarbereich II

Seit dem 01.08.2012 ist auch für das Fach Evangelische Religion ein neues Kerncurriculum verbindlich eingeführt.

Auf der Basis diese Kerncurriculums ist am Gymnasium Lilienthal ein schulinternes Fachcurriculum erarbeitet worden.

Genauer gesagt handelt es sich um zwei Curricula, da das Fach Evangelische Religion entweder als zweistündiges Ergänzungsfach oder als vierstündiges Prüfungsfach - auf grundlegendem oder auf erhöhtem Niveau - angeboten wird.

Die Ausarbeitungen für das zweistündige bzw. vierstündige Fachcurriculum können hier eingesehen werden:

1. Fachcurriculum für ein zweistündiges Ergänzungsfach

2. Fachcurriculum für ein vierstündiges Prüfungsfach

Wer möchte, kann sich beide Ausarbeitungen auch im word- oder pdf-Format herunterladen:

Download des zweistündigen Fachcurriculums      als word-Datei            als pdf-Datei

Download des vierstündigen Fachcurriculums       als word-Datei            als pdf-Datei

Kerncurriculum SI

Schulischer Arbeitsplan zum Kerncurriculum

Im Schuljahr 2009/ 2010 haben die Kolleginnen und Kollegen des Faches Evangelische Religion einen schulischen Arbeitsplan auf der Basis des neuen Kerncurriculums erstellt.

Grundlage ist neben dem Kerncurriculum das Schülerbuch "Religion entdecken verstehen gestalten".

Sie können sich die entsprechenden Dateien auch im word- oder pdf-Format herunterladen:

  • Download des Arbeitsplans 5/6 als     word-Datei         als pdf-Datei
  • Download des Arbeitsplans 7/8 als     word-Datei         als pdf-Datei
  • Download des Arbeitsplans 9/10 als   word-Datei         als pdf-Datei

Die Erstellung begleitet hat der Fachberater, Herr Dr. Hans Kammann, der auf entsprechenden Fortbildungsveranstaltungen das Kerncurriculum vorgestellt und die Hintergründe erläutert hat. Ihm sei an dieser Stelle gedankt.

  1. Zuordnung zu den Fächern "ev. Religion" und "Werte und Normen"

Unterkategorien

Religion aktuell

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal